born 16. August 1834 in Pressburg; died 24. March 1902
Gender
male
Profession
Fotograf_in ; Verleger_in
More information
Während der Wiener Weltausstellung 1873 war Max Jaffé technischer Leiter im Atelier von Josef Löwy. 1856 erstes Zimmeratelier in Wien, Ende 50er Jahre neues Atelier. 1866-1873 Sommeratelier in Baden; Weilburgstr. Engelsburg. 1872 Beginn mit der Herstellung von Lichtdrucken und Industrieaufnahmen. 1873 Mitglied der "Photographen-Association" auf der Wiener Weltausstellung, Hoftitel. 1881 Aufstellung der ersten Lichtdruck-Schnellpresse in Österreich. Anfang der 1880er Jahre Herstellung von Heliogravüren. 1885 Trockenplattenanstalt gemeinsam mit Josef Plener. Nach Tod Weiterführung des Betriebes durch seine Witwe Mathilde (1853-1908).