4

herigen Postkarte in G Blättern und im Masstabe von 1 Zoll == 1200U Wiener Klaftern oder der Natur

unmöglich gemacht, und ist demzufolge die vorliegende vergrösserte Postkarte bearbeitet worden.

DerMasstab dieser aus IG Blättern bestellenden Karte ist 1 Zoll = 8000 Wiener Klaftern oder , / 5 7 6 o«o der Natur.

Es ist mit sorgfältigster Benützung des hiezu erübrigen­den Raumes auch das angrenzende Ausland aufgenommen worden, um einerseits den Postbediensteten die möglichst weite Verfolgung der betreffenden Verkehrswege zu er­möglichen, und andererseits hiedurch zugleich für die zwischen Oesterreich und den Nachbarstaaten vorzu­nehmende Grenzpost-Rayonsvermessung einen Behelf zu geben.

Die Karte enthält nebst sämmtlichen Postorten der österreichisch-ungarischen Monarchie auch jene Orte, in welchen die Einrichtung von Postanstalten in Aussicht steht.

Es sind ferner alle Post- und sonstigen Verbindungs­strassen, und zwar erstere mit Bezeichnung der Art der Postbeförderung, dann sämmtliche Eisenbahnen mit allen Stationen und die Tragen jener Bahnen, deren Eröffnung bevorsteht, aufgenommen, und die zwischen den Post­stationen gesetzlich festgesetzten Post-Distanzen ange­geben.

Der Ansatz der Entfernungen zwischen den Post­ämtern ohne Poststationen ist vorläufig unterblieben und wird im metrischen Ausmasse aufgenommen werden.

Es sind ferner die Ilauptfiüsse, alle bedeutenderen Nebenfiüsse, alle Seen und die grösseren Teiche enthalten, sowie die Dampfschiff- und Telegraphenstationen ange­geben.