37
1. Gruppe.
Bergbau und Hüttenwesen, u. z. fossile Brennstoffe (Kohle, Erdöl etc.); Erze und daraus gewonnene Metalle; Salz, Schwefel, Graphit etc. mit Ausnahme der als Baumaterialien verwendeten (18. Gruppe); Legirungen als Rohstoffe; Zeichnungen und Modelle von Objecten des Bergbaues, des Hüttenwesens und anderer Gewinnungsweisen, Grubenkarten; geologische Karten etc.; Werkzeuge und Vorrichtungen für den Bergbau und Productions-Sta tistik.
i
Benennung
In Galizien
wurden
erzeugt
Centner
Export
nach
Import
von
anderen Ländern
C e n
; n e r
Steinkohle 1869 ....
4,608.500
—
20,156.200
Braunkohle.
230.000
—
—
Erdöl 1872 .
210.000
76.100
—
Erdwachs (Ozokerit) . .
58.000
45.000
—
Pech.
325
232
2.989
Schwefelkies .
166.200
—
—
Schwefel.
18.200
2.300
283
Blei.
250
—
—
Steinsalz.
1,685.590
836.483
838
Sudsalz.
714.217
163.650
—
Eisenerze.
298.513
—
—
Gusseisen roh.
93.969
1.975
227.517
Zinkerz.
137.000
—
—
Zink.
18.360
9.976
8.700
Ausgestellt ln dieser Gruppe haben in der Gallerie 11a (Hof):
2. Actien-Gesellschaft für Naphta Rectific., Przemysl: Bergöl, Paraffin und Paraffinkerzen.
3. Actien - Gesellschaft für Zuckerfabrication, Tlumacz: Kohle, Schwefelerz.