158 Objekte für Forschungsinstitut für Technikgeschichte (Wien)
158 Objekte für Forschungsinstitut für Technikgeschichte (Wien)
Forschungsinstitut für Technikgeschichte (Wien)
Datenquelle: GND
Zur Begriffsbestimmung der Volkstechnik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienAloys von Widmanstätten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienBlätter für Technikgeschichte (1947)
Wien : Technisches Museum WienBlätter für Technikgeschichte : Neuntes Heft
Springer, 1947Vom k.k. Fabriksprodukten-Kabinett zum Wiener Technischen Museum von heute
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienBlätter für Technikgeschichte (1948)
Wien : Technisches Museum WienBlätter für Technikgeschichte : Zehntes Heft
Springer, 1948Der Lebenslauf Friedrich Ritter von Lössls
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienDie Arbeiten Friedrich Ritter von Lössls auf aerodynamischem und flug-mechanischem Gebiet
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienIngenieur Gustav Adolf Wayß : ein Bahnbrecher des Stahlbetons ; ein Beitrag zur Geschichte der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienWilhelm Kress : ein österreichischer Pionier der Luftfahrt
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienAlois Negrelli, sein Leben und sein Werk
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienBlätter für Technikgeschichte (1949)
Wien : Technisches Museum WienBlätter für Technikgeschichte : Elftes Heft
Springer, 1949Die Schreibmaschine des Grafen Neipperg
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienErinnerungen an Rudolf Wegscheider
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienFranz Freiherr von Wertheim : ein Lebensbild aus der Gründerzeit
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGoethe, Naturwissenschaften und Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienSchiffahrt im Pongau
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienZur Geschichte der Metallwerke Plansee G.m.b.H. in Reutte, Tirol
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienBaugeschichtliche Bilder von der Arlbergbahn
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienBlätter für Technikgeschichte (1950)
Wien : Technisches Museum WienBlätter für Technikgeschichte : Zwölftes Heft
Springer, 1950Hermann von Hoernes : (1858-1948) ; Luftschiffer, Flugtechniker und Luftfahrthistoriker
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienKitzbühel, die alte Bergstadt
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienLohner - vom Wagnergewerbe zur Großindustrie
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienÖsterreichs Beitrag zur Lumineszenzanalyse und Fluoreszenzmikroskopie
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienRudolf Diesel und der Automobilmotor : ein Beitrag zur Geschichte des Fahrzeug-Diesels unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Ludwig Lohners darin
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienZum Gedenken an Dr. Ing. h.c. Karl Wurmb, den Erbauer der österreichischen Alpenbahnen 1901-1907
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienZur Geschichte der ehemaligen Staatlichen Schwefelsäurefabrik in Wien-Heiligenstadt und der ehemaligen k.k. Salmiakfabrik in Nußdorf
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien