58 Neuzugänge
58 Neuzugänge
- vom 16.12.2024
Der Holzaufzug und die Wasserriesen im Außerweißenbach
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Die Reste der Schwarzenberg-Schwemmanlagen an der Großen Mühl
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Die technischen Denkmäler in Österreich und ihre Verbundenheit mit Volk und Boden
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Zwei Meister der Kunstmechanik am Hof der Kaiserin Maria Theresia : Ludwig Knaus und Friedrich von Knaus ; ein technikgeschichtliches Kulturbild
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Geschichte einer der ältesten Industriestätten: Treibach in Kärnten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Josef Werndl, der Mann und sein Werk
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Julius Lott, der Erbauer der Arlbergbahn
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Aus der Ahnenreihe österreichischer Kraftwagen
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Das Werden des Kärntner Bleiweißverfahrens
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Versuch zur Einführung einer Gasbeleuchtung bei den Salzwerken des Kammergutes
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)August Musger
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Blätter für Technikgeschichte : Fünftes Heft
Springer, 1938Die Ladenkarlfahrt auf der Steyr
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Technische Kulturdenkmale als Quellen zur Geschichte der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Deutsche Technik im nationalsozialistischen Staate
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Franz Freiherr von Uchatius
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Österreichs Anteil an der Entwicklung des Lichtbildwesens
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Blätter für Technikgeschichte : Viertes Heft
Springer, 1938Die Dr. Carl Auer-Welsbach Gedächtnisausstellung im Technischen Museum für Industrie und Gewerbe in Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1936)Ferdinand Redtenbacher
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Viktor Kaplan
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1936)Blätter für Technikgeschichte : Drittes Heft
Springer, 1936Vom Lebenssinn der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1936)Blätter für Technikgeschichte (1939)
Wien : Technisches Museum WienBlätter für Technikgeschichte (1940)
Wien : Technisches Museum Wien
- vom 20.4.2023
Einladung zur Schuljause
Wien, 1937Autograph Mayreder
Wien, 1931 - 1933