649 Neuzugänge
649 Neuzugänge
- vom 16.12.2024
Blätter für Technikgeschichte : Elftes Heft
Springer, 1949Goethe, Naturwissenschaften und Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1949)Blätter für Technikgeschichte (1936)
Wien : Technisches Museum WienBlätter für Technikgeschichte (1938)
Wien : Technisches Museum WienIngenieur Gustav Adolf Wayß : ein Bahnbrecher des Stahlbetons ; ein Beitrag zur Geschichte der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1948)Wilhelm Kress : ein österreichischer Pionier der Luftfahrt
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1948)Blätter für Technikgeschichte : Zehntes Heft
Springer, 1948Der Lebenslauf Friedrich Ritter von Lössls
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1948)Die Arbeiten Friedrich Ritter von Lössls auf aerodynamischem und flug-mechanischem Gebiet
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1948)Vom k.k. Fabriksprodukten-Kabinett zum Wiener Technischen Museum von heute
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1947)Aloys von Widmanstätten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1947)Bahnbrecher auf dem Gebiet des Geschützwesens
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1942)Blätter für Technikgeschichte : Neuntes Heft
Springer, 1947Ludwig Erhard
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1942)Blätter für Technikgeschichte : Achtes Heft
Springer, 1942Geschichtliches über die Linz-Budweiser Pferdebahn, die älteste deutsche Schienenstraße
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1942)Zur Begriffsbestimmung der Volkstechnik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1942)Alte Brücken und Mühlen in Tirol
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1939)Blätter für Technikgeschichte : Sechstes Heft
Springer, 1939Siebzig Jahre Brennerbahn
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1939)Bergmännische Zeichen
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Die Entwicklung der Wildbachverbauung in Österreich
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Geschichte der Donauregulierung bei Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Der Holzaufzug und die Wasserriesen im Außerweißenbach
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Die Reste der Schwarzenberg-Schwemmanlagen an der Großen Mühl
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Die technischen Denkmäler in Österreich und ihre Verbundenheit mit Volk und Boden
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Zwei Meister der Kunstmechanik am Hof der Kaiserin Maria Theresia : Ludwig Knaus und Friedrich von Knaus ; ein technikgeschichtliches Kulturbild
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Geschichte einer der ältesten Industriestätten: Treibach in Kärnten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Josef Werndl, der Mann und sein Werk
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)