640 Objekte
640 Objekte
Franz Freiherr von Wertheim : ein Lebensbild aus der Gründerzeit
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienFrauen Zeitung "Dem Manne gleich"
Wien, 1895Artikel Weltausstellung und Emanzipation
In: FrauenpavillonWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 463.803-D, S.100-101Frauenstudium
Basel : Buchdruckerei der Gesellschaft des "Basler Volksblattes", 1905Fritz Franz Maier und seine Schiffsform
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGelebte Utopie: Mit Transdisziplinarität zu einer Technikbildung für alle?
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wiengeliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Wien : Technisches Museum Wien, 2020Georg Agricola : zur 400. Wiederkehr des Todestages des großen Naturforschers, Humanisten und Joachimsthaler Werksarztes
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGeschichte der Donauregulierung bei Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGeschichte der Wiener Porzellanmanufaktur und ihre Beziehung zur Entwicklung der technischen Verwendung des Kaolins
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGeschichte einer der ältesten Industriestätten: Treibach in Kärnten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGeschichtliches über die Linz-Budweiser Pferdebahn, die älteste deutsche Schienenstraße
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienGoethe, Naturwissenschaften und Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienHaswell und seine dampf-hydraulischen Schmiedepressen
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienHermann von Hoernes : (1858-1948) ; Luftschiffer, Flugtechniker und Luftfahrthistoriker
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienHundert Jahre Semmeringbahn
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienHundert Jahre Zukunft? Neue Technologien in Österreich seit 1918 - Aspekte und Diskurse
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienIkonographie und Technik : ... oder wie die Bilder auf die Objekte kommen
Wien : Technisches Museum Wien, 2016Ingenieur Gustav Adolf Wayß : ein Bahnbrecher des Stahlbetons ; ein Beitrag zur Geschichte der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums WienInteresse für das Elaborat Talabots
Verona, 28.1.1850Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien
Wien : Hollinek, 1889 - 1915[Online Ressource]10.1897/1898 : Beilagen: 6. Bericht über die gymnasiale Mädchenschule: Rückblick vom 28. October 1888 bis 28. October 1898 ; Aus der Heimat der Medea
In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien. Hrsg. v. Verein für Erweiterte FrauenbildungWien : Hollinek, 18922.1889/1890 : Beilage: Vortrag des Fräulein Dr. Med. Agnes Bluhm: Leben und Streben der Studentinnen in Zürich : Vortrag des Fräulein Sophie Baranius: "Die Frau in Finnland und Skandinavien" : [nebst einer Schilderung des Pariser Frauen-Congresses].
In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien. Hrsg. v. Verein für Erweiterte FrauenbildungWien : Kreisel & Gröger, 1892