988 Themen
988 Themen
Hijab
Hijab bedeutet Verhüllung und wird in Deutschland und Österreich oft wie Kopftuch verwendet. Gemeint ist ein Tuch, das den Kopf, meist auch den Hals und teils die Schultern bedeckt, das Gesicht aber freilässt. Inspiriert durch Tradition oder Mode gibt es viele verschiedene Trageweisen des Hijab, meist liegt das Tuch relativ eng an. Im Islam ist die Verhüllung ("Hijab") nicht nur als Verhüllen der Haare gemeint, sondern auch des Körpers. Daher tragen viele Musliminnen weite Kleidung, die den Körper ebenfalls verdecken.Imperialismus
I. bezeichnet die zielstrebige Erweiterung und den systematischen Ausbau des wirtschaftlichen, militärischen, politischen und kulturellen Macht- und Einflussbereiches eines Staates in der Welt. Als Zeitalter des I. gilt der Zeitraum zwischen 1870 bis 1918, in dem z. B. die europäischen Mächte (GBR, FRA, BEL, PRT, DEU) Afrika untereinander aufteilten.