Definition
Beim Kupferstich handelt es sich um ein grafisches Tiefdruckverfahren, bei dem das zu druckende Bild mit einem Grabstichel spanabhebend in eine Kupferplatte gegraben - "gestochen" - wird. Die dabei entstandenen Linien nehmen dann die Farbe auf, welche mit einer Walzenpresse auf das Papier gedruckt wird.