11 Objects for Mehmed Emin Ali (Pascha)
jump to filter-options11 Objects for Mehmed Emin Ali (Pascha)
- Gendermale
- ProfessionStaatsmann_Staatsfrau ; Politiker_in
- More informationAli Pascha stieg in den Rängen des osmanischen Staates auf und wurde 1840 für kurze Zeit und 1846 erneut Außenminister. Im Jahr 1852 wurde er für einige Monate Großwesir und 1854 erneut Außenminister. Zwischen 1855 und 1871 wechselte er zwischen den beiden Ämtern hin und her und bekleidete schließlich sieben Mal das Amt des Außenministers und fünf Mal das des Großwesirs in seinem Leben.
Source: GND
Korrespondenz mit S. Hilaire und den Ministern Bruck, Toggenburg und Fürst Metternich
Barthélemy-Saint-Hilaire, Jules ; Negrelli, Alois ; Napoleon III., Frankreich, Kaiser ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Villiers, George 4th Earl of Clarendon ; Lesseps, Ferdinand de ; Toggenburg, Georg (Ritter von) ; Bruck, Karl Ludwig von ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von1856Brief bzgl. der Einstellung Napoleon III.
Barthélemy-Saint-Hilaire, Jules ; Negrelli, Alois ; Lesseps, Ferdinand de ; Napoleon III., Frankreich, Kaiser ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Villiers, George 4th Earl of ClarendonIn: Korrespondenz mit S. Hilaire und den Ministern Bruck, Toggenburg und Fürst MetternichParis, 25/04/1856Brief bzgl. des Suezkanal-Projekts und Mitteilung der von Hilaire erhaltenen Nachrichten
Negrelli, Alois ; Toggenburg, Georg (Ritter von) ; Bruck, Karl Ludwig von ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von ; Napoleon III., Frankreich, Kaiser ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Villiers, George 4th Earl of Clarendon ; Hohe Pforte (Regierung)In: Korrespondenz mit S. Hilaire und den Ministern Bruck, Toggenburg und Fürst MetternichWien, 30/04/1856Brief bzgl. des Treffens zwischen Napoleon III. und dem Wesir
Negrelli, Alois ; Barthélemy-Saint-Hilaire, Jules ; Napoleon III., Frankreich, Kaiser ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Villiers, George 4th Earl of Clarendon ; Metternich, Clemens Wenzel Lothar ; Lesseps, Ferdinand M. de ; Linant de Bellefonds, Louis Maurice Adolphe ; Mougel, EugèneIn: Korrespondenz mit S. Hilaire und den Ministern Bruck, Toggenburg und Fürst MetternichWien, 02/05/1856Brief bzgl. des Gesprächs zw. Napoleon III. mit Clarendon und Ali Pascha
Negrelli, Alois ; Barthélemy-Saint-Hilaire, Jules ; Napoleon III., Frankreich, Kaiser ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Temple, Herny John ; Lesseps, Ferdinand M. de ; Ferdinand Maximilian (von Österreich)Wien, 14/05/1856Brief bzgl. Suezkanal-Angelegenheiten
Negrelli, Alois ; Conrad, Frederik Willem ; Doblhoff-Dier, Anton von ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Napoleon III., Frankreich, KaiserIn: Brief von Conrad bezüglich des Suezkanals & Antwort NegrellisWien, 15/05/1856Brief bzgl. der Internationalen Kommission und der Einstellung Hollands/Englands
Conrad, Frederik Willem ; Negrelli, Alois ; Lesseps, Ferdinand M. de ; McClean, John Robinson ; Rendel, James Meadows ; Barthélemy Saint-Hilaire, Jules ; Montesino y Estrada, Cipriano Segundo ; Napoleon III., Frankreich, Kaiser ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Ferdinand Maximilian (von Österreich) ; Commission Internationale pour le percement de l'isthme des SuezIn: Brief von Conrad bezüglich der Sitzung der Kommission & Negrellis AntwortNiederlande, 21/05/1856Briefe bezüglich der Verhandlungen in Konstantinopel
Lesseps, Ferdinand de ; Mehmed Emin Ali (Pascha)Konstantinopel, 1858Brief bezüglich des Projekts des Suezkanals
Barthélemy-Saint-Hilaire, Jules ; Negrelli, Alois ; Czoernig von Czernhausen, Karl ; Bruck, Karl Ludwig von ; Toggenburg, Georg (Ritter von) ; Metternich, Clemens Wenzel Lothar ; Mehmed Emin Ali (Pascha)Paris, 18/01/1858Brief bzgl. der Ablehnung Englands
Lesseps, Ferdinand de ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Law, Edward ; Temple, Herny JohnIn: Briefe bezüglich der Verhandlungen in KonstantinopelKonstantinopel, 04/04/1858Brief bzgl. diplomatischer Angelegenheiten und der Haltung Englands
Lesseps, Ferdinand de ; Negrelli, Alois ; Mehmed Emin Ali (Pascha) ; Metternich, Clemens Wenzel Lothar ; Revoltella, Pasquale ; Hohe Pforte (Regierung)In: Briefe bezüglich der Verhandlungen in KonstantinopelKonstantinopel, 10/04/1858