— 5t —
Tabellarische Uebersicht
der in den einzelnen Classen und Jahrgängen zum Vortrage kommenden
Lehrgcgenstä'nde.
l. Classe.
ii. Classe.
Erster und zweiter Jahrgang.
Erster und zweiter Jahrgang.
Religion
Religion
Lesen
Lesen mit Auffassung des Sinnes und münd-lichem Vortrage von Gedächtnißübungen.
Schönschreiben
Schönschreiben
Kopfrechnen
Zifferrechnen, verbunden mit Kopfrechnen
Sprachlehre
Sprachlehre. Geographie.
^ III Classe.
IV. Classe.
V. Classe.
Erster Zweiter
Erster
Zweiter
Erster Zweiter
Jahrgang.
Religion
Religion
Religion
Sprachlehre
Geographie
Geschichte
Schönschreiben
öst. Geschicht^allg. Geschichte
Theorie der Erziehungskunde.
Rechnen
Naturlehre
Praktische Anwendung dersel-ben auf weibliche Verhältnisse
Geographie
Styl
Oesterreichische Geschichte
Methode
Aesthetik und Literatur.
Naturgeschichte
Anmerkun g. Der Unterricht in weiblichen Handarbeiten, mit Ausnahmejenes im Nähen, der erst in der zweiten Classe beginnt, wird, so wie jener in der Mu-sik und in der französischen Sprache, in allen Classen ertheilt. Die Unterwei-sung im Zeichnen beginnt in der zweiten, jene in der italienischen Sprachein der dritten Classe. *