Schiffer und Fischer hieher, welche sich wenige Tage in der Bucht aufha(lten).Die Form der Bucht und der Insel, welche nach Herrn Linants (...)als der Punkt bezeichnet wurde, wo der projectirte Kanal in das (...)münden soll, wird in der von den Ingenieurs zu verfassenden Karte (ent)-halten sein, un wird mit H. Linant's Angabe zimlich genau übereinstim-men. Nachdem die Zelte aufgeschlagen waren, begaben wir uns in dasInnere der Wüste bis auf 1 Stunde Entfernung, wo in südlicher Richtungvon der Küste die Ruine des alten Pelusium , auf einem die [Umgegend]etwas dominirenden Punkte liegt. Die einst berühmte Stadt Pelusium (ist)bereits so zerstört, daß man kaum Ruinen findet, und es ist nur nochein Gebäude, eine dem gänzlichen Verfalle nahe Ruine, dem Baue nach, nichtein Tempel, zu sehen. Dieser Ort ist gegenwärtig der Aufenthalt vonHiänen, Schakals, Geiern und anderen wilde Thieren der Wüste. (...)sich, wie nothwendig in solcher Nachbarschaft die Bewaffung unserer (Expe)-dition war, um so mehr, als die Hiänen bereits 2 mal (...)getrieben, Speise witternd, bis an unser Lager kamen. Als wir (...)Ruine näher untersuchten, fanden wir einen halbverwesten Leichnahm (...)die morschen Fetzen, welche den untern Theil des Körpers halb bedeckenscheinen der [unleserlich] eines Beduinen gewesen zu sein.Diese Ruine wird es den französischen Ingenieurserleichtern, die 3 Punkte zu finden, welche den Ort bezeichnen, wo (sie)ihre Aufnahme der unsern anzuknüpfen haben. Auf Anrathen de(s)Schas und [unleserlich] von Damiatte , habe ich dem Beduinenhäuptling (...)Wüste einen Tribut bezahlt, wogegen sich derselbe verpflichtet hat,uns alle [Herden] der Wüste ungestört unsere Arbeit verrichten (...)ja, im Falle des Bedarfes sogar zu unsern Diensten stehen würde.Jeder Reisende muß sich dieser in Egypten tollerirten Räuberei ge(...)willig unterziehen, für uns hatte aber das uns nun erwachsende
Item
Bericht bzgl. Expedition der deutschen Gruppe
Place and Date of Creation
Download single image
avaibable widths