zum Inhalt
Detailsuche
Suche verändern
Schließen
Sammlungen
2
Einträge für
Archiv
1
Einträge für
Bibliothek
Akteur_innen
1
Einträge für
Clasen-Schmid, Mathilde
1
Einträge für
Löwy, Josef
1
Einträge für
Mataja, Emilie (Marriot, Emil)
1
Einträge für
Max Herzig (Verlag der Central-Buch, -Kunst- und Musikalienhandlung)
Zeiträume
3
Einträge für
1881-1890
Objektbezeichnungen
1
Einträge für
Lichtdruck
1
Einträge für
Monografie
1
Einträge für
Postkarte
1
Einträge für
Visitenkarte
1
Einträge für
Zeitungsausschnitt
Orte
1
Einträge für
Leipzig
Themen
3
Einträge für
Frauenarbeit
1
Einträge für
Emanzipation (allgemein)
1
Einträge für
Fotografie (Thema)
1
Einträge für
Frau
1
Einträge für
Fächer
1
Einträge für
Handarbeit
1
Einträge für
Kunstblume
1
Einträge für
Produktion
1
Einträge für
Schauspieler_in
1
Einträge für
Schriftsteller_in
1
Einträge für
Sänger_in
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Volltext
2
Einträge für
Ohne Volltext
1
Einträge für
Mit Volltext
3
Treffer
für
Jahr = "1885 - 1887"
zu den Filteroptionen
Emilie Mataja
Mataja, Emilie (Marriot, Emil)
Wien, 1885 - 1897
Fächervorlage: Lichtdruck auf Seide
Löwy, Josef
;
Max Herzig (Verlag der Central-Buch, -Kunst- und Musikalienhandlung) (Hrsg.)
Wien, 1885 - 1895
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt
Clasen-Schmid, Mathilde
Leipzig : Hoffmann & Ohnstein, 1886