19

261 Atlas von Schrämbl in 132 Blättern. 1805. Verschiedene Maßstäbe. Eigentum des Herrn Artaria.

262 Historischer Atlas von Europa in 6 Karten, von Desjardins. 1838. Eigentum des k. k. Kriegsarchivs.

263 Industrie-Atlas des österreichischen Kaisertums, von Dolezal. 1865. Ein Folioband mit 8 Karten. Eigentum des k. k. Kriegsarchivs.

264 Geographische Schulkarten, von Stein. Mappe mit 27 Blättern, 18 hievon aut Schieferpapier, für den Unterricht im Kartenzeichnen. Eigentum des k. k. Schulbücher-Verlags.

265 Sternkarte der nördlichen Hemisphäre, von Leopold Hügel. Eigentum des Herrn Professors Weiss.

266 Sternkarte der nördlichen Hemisphäre mit beweglichem Horizont, con- struiert, gezeichnet und erzeugt von Major Hartlieb. 1871. Eigentum des Herrn Majors Hartlieb.

267 Atlas des gestirnten Himmels, von Carl v. Littrow, Director der Sternwarte, nach photometrischen Helligkeiten, 2 Bände. 1866. Eigen­tum des Herrn Directors J. Littrow.

268 Her erste Umdruck einer Terrainzeichnung auf Stein, von Sennefelder. 1821. Eigentum des k. k. milit.-geogr. Instituts. 1 Band.

Instrumente.

269 Gradierungs-Instrument, vom militär-geographischen Institute aus neuerer Zeit. Eigentum des k. k. milit.-geogr. Instituts.

270 Pantograph aus dem vorigen Jahrhundert. Eigentum des Herrn Oberst.

271 Tafel zur Lösung gewöhnlicher astronomischer Aufgaben für den 48. bis 52. Breitegrad, von Thomas Pregel, Mechaniker in Zwickau. 1529. Eigen­tum des Herrn Oberst.

272 Erdglobus, nach einem ganz neuen Principe adjustiert, zur Lösung aller Fragen in Bezug auf Bewegung und Beleuchtung der Erde, ent­worfen und construiert von Prof. Hügel. 12 Zoll Durchmesser. 1:45000000. 1866. Eigentum des Herrn Prof. Hügel. (Exemplare anderer Ausgaben, sowie der Apparat:Das Sonnenkreuz von Hügel etc. sind in der Gruppe XIV ausgestellt.)

273 Chronoglobium, von Zibermajer aus Graz. 1822. Der Erdkörper kann durch eine Kurbel in Bewegung gesetzt werden. Eigentum der k. k. Wr.-Neustädter Militär-Academie.

Verein für Landeskunde von Niederösterreich *).

1 Administrativkarte von Nieder-Oesterreich, die Umgebungen Wiens darstellend, und aus den Sectionen Nr. 51 Stockerau, 52 Kloster­neuburg, 53 Wölkersdorf, 64 Purkersdorf, 65 Wien, 66 Groß-Enzersdcrf, 77 Baden, 78 Mödling, 79 Fischamend, zusammengesetzt.

Von dieser aus 111 Blättern bestehenden im Maßstabe von 1:28800 ausgeführten Karte (ohne Terrain) sind 54 Blätter ausgegeben, 3 zum

*) An der Wand beim Eingänge.

2 *