18

245 Erdglobus, 9zölliger, entworfen Ton Riedl Leuenstern, bearbeitet von Klegna. 1841. Eigentum des Herrn Scböninger.

246 Erdglobus, 9zölliger, entworfen von Riedl Leuenstern, bearbeitet von F. Schöninger. 1855. Eigentum des Herrn Scböninger.

247-Erdglob.us, 24zölliger, entworfen von J. Jüttner und letzte Bearbeitung von Jüttner. 1850. (Firma Schöninger). Eigentum des Herrn Schöninger.

248 Mondglobus nach der orthographischen Karte von Beer und Mädler sphärisch dargestellt von Riedl Leuenstern. (Firma Schöninger). Eigentum des Herrn Schöninger. 9

Annillarspliären.

249 Ringkugel mit 12zöllig. Durchmesser, auf welcher der Stand der Gestirne (des Thierkreises i für den 1. Jänner 1850, dann der scheinbare Horizont und das Ptolomäische, wie auch das copernicanische Planeten­system dargestellt sind, bearbeitet von J. Jüttner. 1838. (Firma Schö­ninger.)

250 Ringkugel, 24 Zoll Durchmesser mit Darstellung des Fixsternenhimmels und der sämmtlichen Haupt- und Nebenplaneten des copernicanischen Systems, bearbeitet von F. Schöninger 1850. Eigentum des Herrn Schöninger.

Scliiefersphären.

251 12zöllige Schiefersphäre mit Halbmeridian. Eigentum des Herrn Schöninger.

252 12zöllige Schiefersphäre mit ganzen Meridian und halben Aequator- kreis. Eigentum des Herrn Schöninger.

253 12zöllige Schiefersphäre mit ganzen Meridian und Horizont. Eigentum des Herrn Schöninger.

(Wurden von Herrn Schöninger erdacht und ausgeführt, wofür ihm zu München die Preismedaille zuerkannt worden war.)

Tellurien.

254 T ellu r ium Luna riu m mit Kurbel getrieben. 1852. Eigentum des Herrn Schöninger.

255 Tellurium Lun. mit Darstellung der Mondbahn, Mondknoten und Sonnenrotation. 1852. Eigentum des Herrn Schöninger.

256 Die Wirkung des Erdmagnetismus der Erdoberfläche auf einem Globus von 18'' Durchmesser, dargestellt von F. Schöninger. 1858. Eigentum des Herrn Schöninger.

257 Schöningers astrom. Globus ohne Darstellnng der Fixsterne. Eigentum des Herrn Schöninger.

258 Schöningers astron. Globus mit Darstellung der Fixsterne. Eigentum des Herrn Schöninger.

259 Chrono log ium mit Uhrwerk. 1853. Neu zusammengestellt von Herrn Schöninger. Eigentum des Herrn Schöninger.

Im Glaskasten.

260 Schauplatz der 5 Theile der Welt (Atlas) mit beständiger Rücksicht auf die besten Original werke, in 3 Theile zusammengetragen von einer Ge­sellschaft Geographen. Herausgegeben von Reilly 1791. Maßstab ver­schieden. Eigentum der k. k. Familien-Fideicommiß-Bibliothek.