Dokument 
Special-Catalog der Aussteller von Galizien mit dem Großherzogthum Krakau auf der Weltausstellung 1873 in Wien / zusammengestellt im Auftrag des Wiener Local-Comités der galizischen Ausstellungs-Commission von Heinrich Ed. Gintl
Entstehung
Seite
42
Einzelbild herunterladen

42

74. Gnoinski Vinzenz, Krasne: Weizen, Erbsen, Gerste, Eberkopf ausgestopft.

89. Homolacz Wilhelm, Tarnöw: Dünger, künstlicher.

Horodynski L., Zabirice : Kümmel, Leinsamen, Kaps, Koggen, Weizen, Gerste.

89. Horodynski K., Ttustenkie: Koggen, Ilaidekorn.

Horodynski T., Krogulec: Erbsen.

Horodyski 0., Kociubince: Weizen, Erbsen, Gerste.

265. Jabfonowski Anton von Hujcze: Schafwolle, Weizen.

95. Jakubowicz Josef von Kurzany : Holzgattungen, weisse Erbsen, Schafwolle.

97. Jasinski Dr. Heinrich, Rasztowce Touste: Erbsen, Leinsamen, Hanf.

98. Jaworski Apolon, von Skwarzawa und Kniaze: Getreide und Buchholz.

103. Kali-Bergbau-Gesellschaft Kalusz: Kali-Düngmittel.

104. Kapelusz Salomon, Brody: Hopfen.

107. Kielanowski Titus, von in Kozlöw: Gerste, Weizen.

Kluczenko Konstantin, Lemberg: Normal - Bienenstock für Schwärmzüchter.

382. Kokurewicz Michael, Toporöw: Hopfen, Kiefersamen.

385. Krzeczunowicz Zenon, Korszow: Nutzhölzer, ausgestopfter Eber. 117. Kuz Paul, Kozlöw: weisse Hirse.

8 . Landwirthschafts-Gesellsohaft in Krakau.

Colletiv-Ausstellung nachfolgender Theilnehmer:

a) Getreide-, Hülsenfrüchte-, Hopfen- und Grassamen.

1. .Dobrzyrfski Adolf aus Koinöw.

2. Fihauser Stanislaw aus Jazowsko.

3. Günther Eduard aus Krzgcin.

4. Habina Franz aus Brzegi.

5. Jakubowski Adam aus Siekldwka.

6. Jaworski Johann aus Krakuszowice.

7. Jezierski Anton aus Giebultöw.

8. Kielawa Philipp aus Brzeina.

9. Kollat Felix aus Jodiowa,

10. Kröl Blaiej aus Biskupice.