Dokument 
Special-Catalog der Aussteller von Galizien mit dem Großherzogthum Krakau auf der Weltausstellung 1873 in Wien / zusammengestellt im Auftrag des Wiener Local-Comités der galizischen Ausstellungs-Commission von Heinrich Ed. Gintl
Entstehung
Seite
53
Einzelbild herunterladen

53

5. Gruppe.

Textil- und Bekleidungs- Industrie, u. z. gewaschene Wolle, spinnbare thierisclie Haare (Schafwolle, Ziegenhaar etc.), Gespinnste und Gewebe aus den vorgenannten Materialien (Tuch-, Modewaaren, Filztuche, Teppiche, Decken, Shawls, gemischte Gewebe, Baumwolle, Baum- wollsurrogate, Baumwollgespinnste und Gewebe, Seiler- waaren, Flachs, Iianf, Gewebe und Geflechte aus den vorgenannten Rohmaterialien, sowie aus Stroh (Stoffe zu Damenhüten, Strohdünntuch, Strohdecken etc.), Rohr, Bast, Haar; Drahtgewebe und Seilerwaaren; Rohseide (gezwirnte Seide), Seidenabfälle und Seidenfabricate; Posamentir- Arbeiten, Gold und Silbergespinnste, Stickereien, Spitzen-, Wirkwaaren (gewalkte und ungewalkte) 5 andere fertige Bekleidungsgegenstände (Kleider, Hüte, Mützen, Putz­macherarbeiten, Schuhwaaren, Handschuhe, Leibwäsche etc.); Tapezierarbeiten (tapezierte Möbel, Bettwaaren etc.); künstliche Blumen, Schmuckfedern, und Productions- statistik.

Benennung

In Galizien werden erzeugt

Maasseinheit

Export

nach

Import

von

anderen Ländern

Centner

Schafwollwaaren ....

1 im

I

Baumwollwaaren ....

[allgemeinen

\ 6.275

93.465

Leinenwaaren.

[nicht sicher

1

Seidenwaaren .....

| gestellt.

18

1.639

Halinatuch derLemberger

Strafanstalt Ellen

9.000

Grobe Hausleinwand

3,942.600