Dokument 
Special-Catalog der Aussteller von Galizien mit dem Großherzogthum Krakau auf der Weltausstellung 1873 in Wien / zusammengestellt im Auftrag des Wiener Local-Comités der galizischen Ausstellungs-Commission von Heinrich Ed. Gintl
Entstehung
Seite
63
Einzelbild herunterladen

G3

14. Gruppe.

Wissenschaftliche Instrumente und zwar: mathematische, astronomische, physikalische und chemische Instrumente, Vorrichtungen für elektrische und optische Telegraphie; chirurgische Instrumente und Erzeugnisse der chirurgischen Technik; Uhren und deren Bestandtheile, elektrische Uhren etc.

In dieser Gruppe wurden ausgestellt in derQuer-Gallerie 11B:

94. Knorek Eduard, Stanislau: Signaluhr.

20. Zmurko Lorenz, Lemberg: Mathematische Instrumente (Cono- graph, Ellipsograph).

15. Gruppe.

Musikalische Instrumente und zwar: musikalische In­strumente; Bestandtheile (Saiten, Resonanzböden, Mem­branen, Rohrplättchen etc.); Geläute und Glockenspiele.

Die Productionsstatistik konnte nirgends genau con- statirt werden:

Benennung

In Galizien

werden

erzeugt

Stück

Export

nach

Import

von

anderen Ländern

Centner

Resonanzböden ....

1S.000

200

-

Ausgestellt in dieser Gruppe hat: Schwab Carl aus Biata: Glocken.

16. Gruppe.

Heereswesen und zwar: Ileeres-Organisation und Er­gänzung; Truppen-Ausrüstung, Bekleidung, Bewaffnung;