33

i

6. Welchen Nutzen verschaffen uns die Bienen?

7. Durch welches Insekt erhalten wir die Gallapfel, und wozu werden dieselben verwendet?

1. Welche sind die vorzüglichsten unter den Käfern?

2. Was sind Schmetterlinge?

3. Wie werden die Schmetterlinge ei »getheilt?

19. ^ckzion.

4. Welche sind die vorzüglichsten Tagfalter?

5. Welche sind die bekanntesten Abendfalter?

6. WelchesinddieschönstenNachtfalter?

2V. Lekzion.

1. Was versteht man unter Immen?

2. Welche sind d.bekanntestenZmmen?

3. Welche sind die bekanntesten Zwei­flügler?

4. Welche unter den Zweiflüglern werden dem Menschen, und welche den Thieren zur Qual?

5. Welches ist das Hauptmerkmal bei den Netzflüglern?

6. Welche sind die bekanntesten dar­unter ?

7. Wodurch richten die Termiten großen Schaden an?

1. Welche Insekten gehören zu den Geradflüglern?

2. Welche sind die bekanntesten Ge­radflügler ?

3. Welche sind die gefährlichsten und schädlichsten Geradflügler?

4. Welche Zweiten gehören zu den Halbflüglern?

1 .

21. Lekzron.

ge-

Wodurch unterscheiden sich die Krustenthiere von allen übrigen?

2. Welche sind die bekanntesten unter den Krnstenthieren?

3. Wodurch nützen uns die Krebse und Hummer?

4. Was sind Würmer?

5. Welche sind die bekanntesten unter den Würmern?

6. Wozu wird der Blutegel ver­wendet ?

5 Welche von diesen Insekten währe» uns Nutzen?

6. Was sind Spinnen?

7. Welche sind die bekanntesten Spinnen?

8. Welche ist die gefährlichste unter den Spinnen?

9. Wodurch wird der Skorpion Menschen und Thieren gefährlich?

22. Lekzion.

7. Was versteht man unter Schleim­thieren ?

8. Wie werden die Schleimthiere eingetheilt?

9. Welche sind die bekanntesten unter den Weichthiere»?

10. Welchen besondere» Nutzen ver­schafft uns die Purpurschnecke?

11. Welche ist eine der gesuchiesten unter den Weichtieren?

1. Was sind Stralthiere?

2. Welche sind die bekanntesten dar­unter ?

3. Wozu dienen die Korallen?

23. Tckzion.

4. Von welcher Beschaffenheit sind die Potipen?

5. Welche sindd.bekanntestenPolipen?

6. Was sind Infusorien?

7. Welchesindd.bekanutestendarunter?

Kate»,ir>nus der Naturge'chichte. IV, Auflage.

3