5>0

6.

1. Wie werden die Holzpflanzen eingetheilt?

2. Welcde sind die verwendbarsten Holzpflanzen?

3. Was sind Nadelhölzer?

4. Von welchen Nadelhölzer» bekom­men wir Terpentin?

Lekzion.

5. Wo ist die Dattelpalme ein­heimisch ?

6. Welchen Nutzen gewährt die Ko­kospalme?

7. Welche sind die beliebtesten Zier­pflanzen ?

Drittes Kauptltück.

Au; Wmenümcli.

sind Mineralien?

Mineralien sind solche Körper, welche des inneren Or­ganismus entbehren und sich nur durch Ansetzen von außen vergrößern.

In wie viele Klassen können wir die Mineralien eintheilen? Die Mineralien können wir in fünf Klassen eintheilen, nämlich: 1. Klasse: Erden, 2. Klasse: Steine, 3. Klasse: brennbare Mineralien, 4. Klasse: Salze, 5. Klasse: Metalle.

ß» I Klasse Erden.

8 - 2 .

Wie viele Arten von Erden unterscheiden wir?

Wir unterscheiden vier Arten von Erden, nämlich: Staub­erden, Kalkerden, Thonerden und Kieselerden.

Welche sind die vorzüglichsten Gattungen der Stauberden? Die vorzüglichsten Gattungen der Stauberden sind:

1. Die gewöhnliche Stauverde. Ihre Theile lassen sich leicht zerreiben oder zerstoßen, und erhärten im Feuer nicht.

Welche Arten haben wir dabei zu unterscheiden?

Wir haben dabei zu unterscheiden: 1. Die Gartenerde, welche sich zur Pflanzung verschiedener Gewächse am besten eignet.

2. Die Sumpferde ist von schwarzer Farbe und findet sich nur in Sümpfen und Morästen. 3. Die Farbeneiden, welche von den Malern verwendet werden. 4. Der Ocker ist eine dunkelbraune oder gelbe Metallerde, welche zum Zeichnen und Malen verwendet wird.