ms.

f technisches museumwien

BIBLIOTHEK.

ZejTtralbibliothek Ka puzTnec^K I oste r 6210 Sursee'fcU

4frattim|lttbtum.

©§ fommt oft oor, baj) man .ßeiterfcbeinungen al§ bureaus neu unb nie bageroefen betrautet. 23et näherem 3ufe^en aber getgt e§ fid), baft nur bie ©eftalt ber 6acl)e neu, baft bagegen bie ©adje felber fctjon oiel älteren Urs fprungeS ift unb ficE) audj in früheren ©efdfidjtSperioben in roecbfelnben, djarafteriftifd)en ©ntroiifelung§pbafen oorfinbet. Sa§ gilt b)infic^tlid^ be§ $rauenftubium§ 1 ). Sie ©rfd)ein=

Ser am 16. 3anuar 1905 im 5?ornbau§faale au 3reiburg unter obigem Sitel gehaltene Vortrag mirb hier mit einigen fäöen geboten.

9 Bur ßitteratur feien blo§ einige befonber§ marfante ©rfMeinungen genannt: ©rupp, ©eorg: Äulturgefcbicbte ber römifdfen ^aifergeit (ÜJtüncben 1904), 2 33be. griebridj 9ßienftein: grauenbilber au§ ber ©raiebung§gefd)i(bte (9lrn§= berg 1904). ©mil fütidjael: ©efdbidbte be§ beutfrfjen 3$olfe§, 1.3. 33b. (^reiburg t. $8. 18971903). Marcel Baudouin: Les Femmes Mödecins. Etude de Psychologie sociale internationale, tome I, Femmes Mödecins dAutrefois (Paris 1901). a r 1 © r e i t b t Heinrich ©ufo unb feine ©cbule unter ben SrbenSfdjmeftern oon Xöfe bei Söintertbur im 14. 3abrbunbert (inSatbolifcbe ©cbmeiaer* blatter für Sßiffenfcbaft unb Äunft", ameiter Jahrgang 1860. Suaern 1860). 3b.: Seutfdje ffltgftit im fßrebigerorben (greiburg, 1861). SBilbelm fßreger: ©efdficbte ber beutfcben 9Jh)ftif im ffflittelalter, 2 93be. (ßeipaig 1874 unb 1881.)3. 9ßb- ©djntela® ei 3: Sa§ ßeben unb 2Bir!en ber bl- föilbegarbig (Freiburg i. 33. 1879). Dr. .t. 91. © d) m i b: ©efcbicbte ber ©raiebung oom 9lnfang bi§ auf unfereBeit ((Stuttgart 1901), 5. 93b. Bmeite 9lbteilung: ©e=