Statistische Uebersicht

der

Niederländischen C o 1 o n i e n.

Ostindien.

Oberfläche.

Die Colouial-Besitzungen von Ostindien umfassen eine Gruppe von zahlreichen prächtigen Inseln, zwischen dem 5.° nördlicher und dem 11.°Grad südlicher Breite, und zwischen den 95. und 140. Längengrade Östlich von Paris. Die wichtigsten sind Java, das Centrum der niederländischen Macht, Sumatra, Borneo, Celebes und die Molukken. Unter den Inseln zweiter Ordnung figuriren Madura, der Archipel von Biow, Banka und Billiton, Bali, Lombok, Timor und Sumbawa. Der Flächenraum mit Zurechnung von Neu-Guinea beträgt 15.926 Quadrat Myria­meter, oder dreimal die Oberfläche von Frankreich.

Der Boden der grossen Inseln des indischen Archipelagus ist von antediluvianisclier Formation. Auf diesem Boden haben zahlreiche Vuleane, durch eiue»vielhundertjährige Arbeit furcht­bare Trümmer gebildet. Eine grosse Anzahl der Vuleane ist erloschen, und die luxuriöse Vegetation der Tropen bedeckt deren Abhänge; andere arbeiten noch immer und zeigen auf Hunderte von Metern von ihrem Kegel, den Anblick schwarzer Riesen, deren Flanken mit Asche bedeckt sind. Mehrere Pies erheben sich auf 30004000 Meter gegen den Himmel.

Bings um den Vulcanen sind Plateaus von 6800 Meter Höhe gelagert, von welchen zahlreiche Bäche entspringen. Das Wasser, mit seinem jähen Falle, bildete seinerseits an der Basis der Berge grosse Alluvial-Flächen von bedeutender Fruchtbarkeit.