48

reichliche Ernten. Das vorzüglichste derselben ist der Reis, die Hauptnahrung der Einwohner; die wichtigsten Bodenpro­dukte sind ausserdem Kaffee, Zucker, Tabak, Baumwolle, Coche­nille, Kina (1872 2,059613 Pflanzen), Zimmt, Muskatnuss, Pfeffer, Zimmt, Mais, Cacao, CocosÖl aus einer ölhaltigen Pflanze genannt Katjan. Seit einigen Jahren gelang es in Indien den Theebaum zu acclimatisiren, ferner die Vanille und verschiedene Arten von Cinchona, welche das Chinin liefern.

Man schätzt allein für die Insel Java das Culturland auf 2.000000 Hektaren, davon 1.480000 Reisfelder; 28340 Hektaren sind dem Anbau des Zuckerrohres gewidmet und 10000 dem Indigo. Die Zahl der Cocosbäume war am 31. December 1871 29.416800, die der Kaffeestauden im März 1872 300.743433. Die Reisernte betrug im Jahre 1871 47.288930 Picols oder 2920.564317 Kilogramme. Die Production in Java betrug 983635 Picols oder 60,740708 Kilogramme im Jahre

1870, in Sumatra (Ost) 445551 Picols oder 27,517230 Kilogramme im Jahre 1871. Zucker wurde producirt auf Java 2,247272 Picols oder 138.791530 Kilogramme im Jahre

1871. Die jährliche Lese von Tabak wird auf 9.000000 Ki­logramm geschätzt Indigo liefert ungefähr 300000 Kilogramm, Thee wurde im Jahre 1871 916767 Kilogramm producirt. Die Wälder des Djati- oder Tek-Baumes bedecken in Java allein eine Oberfläche von 6,000 Quadrat-Kilometer.

Das vorzüglichste Arbeitsthier in Indien ist der Büffel. Die Zahl dieser nützlichen Thiere der Javanesen schätzt man auf 466600. Java besitzt eine Race sehr rascher Ponies, welche eben so gut als Sattelthiere wie als Zugthiere benützt werden können. Die letzte Zählung ergab 88800 ; ausserdem gab es Hornthiere im Jahre 1871, 533000 Stiere und 721300 Kühe.

Mineralogie.

Mehrere der ostindischen Inseln sind durch ihren minera­logischen Reichthum ausgezeichnet. Besonders zeichnet sich Borneo in dieser Beziehung aus ; sie liefert Diamanten, Gold, Silber, Platina, Quecksilber, Zinn, Eisen, Petroleum, Salz, Schwefel, mehrere Sorten von Marino r und Kohle. Nicht- destoweniger ist die Ausbeutung äusserst gering. Die kostbaren Stoffe werden in sehr roher Weise gesammelt Die Zinn-Minen