84

Gruppe 2.

Nr.

121 Eine Flasche Gewürznelken-Oel

122 Eine dito Calilaban-Oel.

123 Muskatnuss in der Aussenrinde.

124 Zwei aus Holz geschnittene Ornamente.

125 Verschiedene Conchilien von den Molukken.

126 Vier aus Muscheln und Büffelhorn verfertigte Reislöffel.

127 Zwei Muscheln.

128 Zwei Glasglocken mit Blumen aus Vogelfedern, von Amboina.

129 Zwei Glasglocken mit Vogelfedern.

130 Ein Block Bangka-Zinn.

131 Ein dito Billitou dito.

132 Zinn-Erz von Bangka.

133 Zwei Flaschen Cajaputi-Oel.

134 Rohe Seide, von Krawang (Java).

135 Zwei Reiskörbchen.

136 Java-Vanille.

137 Zwei Javanische Fächer.

138 Ein Stück Getali-Gitang, von Java.

139 Stücke Gummi-elasticum, von Padang.

140 1 idem von Batavia.

142 Kokosfaser und daraus verfertigtes Tau.

143 Tabak von Palembang Nr. 1, 2, 3.

144 Conchilien

145 Zwei Javanische Bücher, auf Lontharblätter.

146 Unter Kasten I. Ein Stück Ebenholz, von den Mo­lukken.

29

63

73

107

83

1-13

163

134

167

Unter Kasten 3. Ein Caffee-Ballen.

,, ,, Eine Indigo-Kiste.

,, ,, ,, Ein Reis-Ballen.

,, 5 1/4 und 2/12 Thee Kisten.

,, ,, Ein Sack zur Verpackung von wil­

den Nüssen.

Unter Kasten 5. Ein Curcuma-Sack.

,, 7 Ein Pfeffer-Ballen.

,, ,, ,, Eine Cajeputi-Oel-Kiste.

,, ,, Ein Cubebeu-Sack.

Emballagen nml Gegenstände auf den oberen Kasteu. 79 1,1 und 12 Muskatnuss-Fass.

85 1/1 und 1/2 Macis-Fass.