Gruppe 3.

89

16 Sanders & Co., Leiden. Toilet- als :

Transparent- (Crystal) Seife

Olivenöl-Seife

Oleine-Seife,

Walk-Seife.

Harz-Seife,

Palmöl-Seife.

Talg-Seife,

Oeconomisclie Seife,

Harte, grüne Seife,

und Hauslialtungsseifen,

Marine-Seife,

Export-Seife, Salzwasser-Seife,

Gew. Waschseife,

Braune ,,

liotlie ,,

Marmor. ,,

Piédestal u.Vase von Seife, Mosaik von Toiletseile.

A n m e r k u n g ; Die Fabrik arbeitet mit 60 - 80 männlichen und 1525 weiblichen Arbeitern (1851 mit 3 Arbeitern angefangen), 1 Dampfkessel von 12 und einer Dampfmaschine von 7 Pferdekräften

Diese Seifen werden nach Ost- und Westindien, Asien, Afrika, Süd-Amerika, Belgien, England, den lthein- Provinzen u. s. w. exportirt.

Prämirt 1861 zu Haarlem, für Toilet-Seifeu u. s. w.

,, 1865 zu Dublin ,, ,, und harte Seiten.

., 1865 zu Stettin ,, Toiletseife.

Im Jahre 1857 erhielten die Aussteller die goldene Medaille vom Niederl. Industrieverein für Olivenöl-Seife. Seit 1865 nicht mehr exposirt.

Gründungsjahr des Geschäftes: 1851.

1 7 Willems P. J., Scliiedam. Oel, Lauge und daraus bereitete Seife.

Auf der Ausstellung in Amsterdam 1869 ehrenvoll erwähnt

Auf der Ausstellung in London. 1870 mit dem drit­ten Preis prämirt.

Gründungsjahr des Geschäftes: 1868.

1B Gesellschaft für chemische Industrie, Amsterdam. Stein- kohlentheer-Producte; namentlich :

Benzol für Anilinfabrication, 3 Sorten.

Benzin, für technische Zwecke, 1 Sorte.

Schweröl (Creosotöl), zum Imprägnirzweck.

Phenylsäure zur Desinfection.

Authracen zur Alizarinfabrication in 2 Qualitäten, .