Gruppe 4

9 2

Das Fabrikat ist prämirt mit der silbernen Medaille auf der Ausstellung in Amsterdam 1866.

30 Sclioutens P. J., Rotterdam, Bleiweiss.

A n m e r k u u g : Die Fabrik arbeitet mit 32 männ­lichen Arbeitern.

G-ründungsjalir des Geschäftes: 1768 ; vom Aussteller übernommen 1835.

31 Coekuyt C. ,T & Co., Jutphaas, bei Utrecht. Oelsorten.

Anmerkung: Die Fabrik arbeitet mit 2 Dampf- und Windmotoren und 25 männlichen Arbeitern.

Gründungsjahr des Geschäftes 1851.

32 /wart K. C, de,sGravenbage. Wagen-Firnisse.

Gründungsjahr des Geschäftes 1869.

Gruppe 4.

Nahrungs- und Genussmittel als Producte der Industrie.

1 Coenegraclit V. ; Maestricht. Vermicelli, Macaroni, Pate dItalie u. s. w.

Anmerkung : Die Fabrik arbeitet mit 5 männlichen und 7 weiblichen Arbeitern, und einer Dampfmaschine von 20 Pferdekraft. Das Fabrikat wird exportirt nach Deutschland und Belgien.

Prämirt in Arnheim in 1868.

Griindungsjahr des Geschäftes 1850 ; durch den Aus­steller übernommen iu 1860.

2 Egberts P. H., Dalfsen. Chichorei.

Prämirt iu London auf der Weltausstellung in 1872.

Gründungsjahr des Geschäftes: 1850.

3 Gesellschaftde Korensehoof, Utrecht. Conservirtes Mehl, namentlich :