Gruppe.6.

Leder- und Kautschuk-Industrie.

Nr

1 Costermans Fr. Charles, » 8 Gravenhage. Ein lederner Koffer, der beim Aufmachen den Klang einer unsichtbaren Glocke hören lässt; zwei derartige Koffer mit geheimem Kettenverschluss ; ein kleiner Koffer; zwei lederne Geldbeutel mit geheimem Verschluss ; ein Paar Hosenträger.

Die Artikel sind von dem Aussteller selbst angefertigt; die Koffer haben 1871 im Haag einen Preis erhalten.

2 Ruyter P. J. H. de, Utrecht. Gartenschuhe und wasser­dichtes Cirago.

Eigene Erfindung ; den Preis erhalten zu Amsterdam 1869.

3 Schagen S. zu Amsterdam. Schwarzes, weisses und braunes Rossleder.

Pie Fabrik besteht seit 1820 und zählt 42 Arbeiter; Jahresproduction 200000 Gulden. Mit der silbernen Me­daille ausgezeichnet zu Amsterdam 1869; höchster Preis* der Waare bis zu 7 frcs. per Kilo.

4 Naeff Gehr., Lochern. Lederne Maschinenriemen. Ar­beiten seit 1868 mit 14 Personen und einer Dampf­maschine von 15 Pferdekraft; die Fabrication des Kron- leders bildet einen Hauptgegenstand und ist aus England eingeführt; Production 85000 fl Ausfuhr nach Deutsch­land, England, Ost- und Westindien. Das Kronleder zeichnet sich aus durch ausserordentliche Festigkeit, rela­tive Leichtigkeit, Dauerhaftigkeit und Elasticität; an einem beigelegten kleinen Riemen ist die Stärke zu erproben.

5 Prakke Gehr., Eibergen in Overyssel. Ein einfacher und doppelter Maschinenriemen von lohgar Leder; ein ein­facher und doppelt,ei Maschinenriemen von Kronleder; drei

8