Gruppe 7.

117

von Zink, die Messinggewichte;, den Preis der Artikel und die mit der Hand getriebene Kaffeekanne.

11 Grindt J. van der, Herzogenbusch. Eiserne und kupferne Drahtnägel.

Anzahl der Arbeiter 34 ; Dampfmaschine von 15 Pferdekräften; Drahtziehbänke mit 10 Rollen; 14 Nägel­maschinen. Die Fabrik besteht seit 1870 und liefert jähr­lich für 250000 fl. Waare.

12 Kempen J. M k J. S. van, Voorschoten in Süd-Holland. Eine runde Kupferplatte um die Güte des galvanischen Niederschlages zu zeigen ; specif. Gewicht 9,03.

Hiezu gehören noch 4 Photographien von den Figu­ren und Gruppen von einem durch den Aussleller angefer­tigten und im Hage errichteten Nationaldenkmals zur Er­innerung an 1813. Die Höhe der in runder Arbeit aus­geführten Figuren geht von 2,7 bis 6,2 Meter. Zum Nie­derschlage dient ein durch Dampfmaschine von vier Pferdekräften getriebener Electromagnet, welcher so viel leistet als 100 Elemente Bunsen von 40 Centim. Höhe.

13 Rouppe van der Yoort k lewin zu Herzogenbusch. Metall­kapseln in verschiedenen Farben und Prägen ; Rohmetalle zu deren Anfertigung, nämlich Zinn, Blei, Antimonium und Kupferlegirungen; Halbfabrikate, als Platten u. s. w. ; ein gravirter Gussstahlstempel; Stanniol auf Rollen und in Paqueten.

Die Fabrik ist 1865 gegründet, beschäftigt 52 Ar­beiter, hat eine Dampfmaschine von 60 Pferdekraft, ferner mehrere Hülfsmaschinen ; Production jährlich für 81000 Thaler ; täglich werden jetzt etwa 100000 Stück geliefert, aber bald möchte sich diese Ziffer auf mehr als das Dop­pelte erhöhen. Export sehr erheblich nach England, Ame­rika, Belgien, Schweiz, Italien, Spanien, Dänemark, Schwe­den und Deutschland.

Zu beachten ist: bei den Kapseln die grosse Weich­heit und Zähigkeit des Metalles, die Stärke, guter Schnitt des Stempels und die Prägung; ferner Höhe und Dauer­haftigkeit des Glanzes und die Billigkeit. Das Stanniol wiegt bei den dünsten Sorten 1 Kilo für jede 180 Quadrat- fuss. Die Maschinen zur Anfertigung sind in letzter Zeit bedeutend verbessert.