Gruppe 9.

Stein-, Thon- und Glas-Industrie.

Xr.

1 Kavelaars L., Rotterdam.

6 Gläserne Dachziegel, 3 gebogene Fenstergläser.

Das Geschäft, in 1836 gegründet, wurde im Jahre 1871 vom Aussteller übernommen und wird getrieben mit 2 Glasöfen, der Eine zum Fabriciren von Dachziegeln, der Andere zum Biegen von Fensterglas.

Die durchschnittliche Jahresproduction ist ungefähr 9000 fl, und die Hauptrichtung des Exports meistens im Inlande, theiweise auch nach Java und Sumatra.

2 Bouvy J. J. B. J., Dordrecht.

Geschliffene Spiegelscheiben, Proben von Glasbiegung und Schleifung.

Das Geschäft im Jahre 1854 vom Aussteller selbst gegründet, wird betrieben mit 25 Männern und 2 Frauen. Die Maschinen sind folgende : 1 Dampfmaschine mit 12

Scheiben von Eisen, Stein, Holz und Kork, welche 1 Glas- Bohrmaschine, 1 Glas-Sägemaschine und 1 Drehbank in Bewegung setzt. 3 Oefen für die Erzeugung von gebogenem Glas und gläserne Dachziegeln. 2 Tische für Glasbelegung.

Das Mattschleifen und Facettiren von Glas mit Dampf­kraft ist vom Aussteller am ersten in Niederland eingeführt. Der Werth der durchschnittlichen Jahresproduction ist 250000 fl. und die Hauptrichtung des Exports ist nach Belgien, Norwegen, Dänemark , Deutschland, Ostindien u, s« w.

Preise :

Auf der prov« Ausstellung in Süd-Holland 1858 broncene Medaille.