329

Dr. Frey: Wann haben Sie Heuer im Winter zu arbeiten aufgehört? Exp. Nr. 94 : Vor Weihnachten, und gestern habe ich wieder zu arbeiten angefangen.

Dr. Frey: Wann haben Sie im vorigen Jahre angefangen? Exp. Nr. 94: Auch im März.

Dr. v. Fürth: Und haben Sie fortwährend gearbeitet? Expertin Nr. 94: Im Sommer gibt Einen da der Polier weg, und da geht man acht Tage spazieren.

Dr. Frey: Wie viel haben Sie beiläufig ausgesetzt? Exp. Nr. 94: Etwa zwei Monate. Wenn man weggeschickt wird, bekommt man nicht gleich Arbeit. Wir haben also eigentlich nur sechs Mouate gearbeitet. Beim Mörtel- bereiten habe ich mir durchschnittlich fl. 4 bis 5 verdient.

Dr. Frey: Und wie viel verdienen Sie, wenn Sie Kalk löschen? Exp. Nr. 94: Das ist dabei mitgerechnet. Das Löschen kommt nur zwei- bis dreimal in der Woche vor.

Dr. Bt-ezina: Sie sagen, die Arbeiterinnen erfahren nicht früher, wie viel Lohn fie bekommen. Ist dies auch bei den Arbeitern der Fall? Exp. Nr. 94: Ja.

Dr. Brezina: Kommt es oft vor, daß eine Arbeiterin den Polier fragt, wie viel Lohn sie bekommt? Exp. Nr. 94: Das erfahren wir nie früher.

Dr. Btezina: Hat noch keine den Polier gefragt? Expertin Nr. 94: Nein. Abzüge werden für Znfpätkommen gemacht. Da läßt uns der Polier einen Vierteltag feiern, oder wenn er capricirt ist, gar nicht anfangen.

Dr. Ofner: Um wie viel müssen Sie zu spät gekommen sein, wenn Sie einen Vierteltag feiern müssen? Exp. Nr. 94: Wenn es auch nur fünf Minuten sind.

Exp. Nader: Es wurde gefragt, ob es nicht vorkommt, daß Arbeiter den Polier fragen, wie viel Lohn sie bekommen. Das kommt bei den Männern vor, aber nur, wenn sich einer eine Hetze machen will. Wenn er nämlich aus die Arbeit momentan nicht ansteht, oder wenn er sieht, daß ihm die Arbeit nicht paßt. Denn er weiß, sobald er fragt, wie viel Lohn er bekommt, so läßt ihn der Polier gar nicht arbeiten. Der ist dem Polier schon zu keck. Die Frauen aber fragen gar nie. Mir wenigstens ist das gar nicht vorgekommen.

Dr. Frey (zur Expertin): Haben Sie schon gefragt? Expertin Nr. 94: O nein, das darf man nicht, da schimpft Einen der Polier gleich zusammen.

Engel: Sie wissen aber, daß Sie 75 kr. bekommen müssen? Exp. Nr. 94: 65 bis 75 kr.

Engel: Und wenn Sie nur 65 kr. bekommen? Exp. Nr. 94: So muß ich es auch nehmen, weil ich sonst keine Arbeit habe.

Vorsitzende: Werden sonst noch Strafen dictirt? Expertin Nr. 94: Nein.

Dr. Schwab: Wie oft kommt es vor, daß in der Woche Ueber- stunden gemacht werden? Exp. Nr. 94: Zwei- bis dreimal.

Dr. Schwab: Kann man denn das aushalten? Exp. Nr. 94: Man muß es aushalten. Das Kalklöschen ist auch gefährlich, denn man muß mit der Schiebtruhe, wenn der Kalk schon heiß ist, auf einem Brette darüber- fahren und den Kalk hineinleeren. Da sind auch schon Unfälle geschehen. Mir ist es selbst passirt, daß ich hineingefallen bin, da war aber der Kalk noch nicht so heiß. Einmal ist Eine hineingefallen, wie der Kalk heiß war, und die hat sich die Füße verbrannt. Die hat nicht mehr als das Kranken­geld bekommen. Ich habe eine Wohnung in einem alten Hause in Lichten- thal, die aus einem kleinen Zimmer und einer Küche besteht. Ich bezahle