683

<s.

Oualificirte Arbeit, Abnahme der. 11, 152.

Arbeiter, Mangel an- 221.

-ihre Verdrängung durch Maschi­nen- 2.

R.

Ratenzahlungen. 428, 429, 439, 441, 443, 451, 486.

Reinigung und Enquete. 446. Reinlichkeit. 40, 96, 117, 136, 154, 187, 350, 401, 448, 515, 523. Repräsentationsverpflichtung der Ver­käuferin. 48.

Respiratoren. 550.

Revolverjournalisten- 626.

S

Säckenähen. Lohn. 504.

Saison und Arbeiterzahl. 46, 393, 488.

ihr Einfluß aui die Arbeitszeit. 18. 32, 38, 163, 200. 212.

ihr Einfluß aur minder qualificirte Arbeiterinnen. 66.

ihr Einfluß auf die. Heimarbeit. 66.

ihr Einfluß auf die Löhne. 4, 18, 21, 22, 39, 41, 107, 122, 426, 576.

ihr Einfluß aus die Krankencasse- 19, 188.

in Klein- und Großbetrieben. 66, 70 82.

und Sonntagsruhe. 172.

inorte, Arbeit während der. 8,163, 171.

Sanitäre Zustände. 14, 23, 25, 27, 34, 37, 39, 42, 46, 179, 238, 314, 316, 379, 384, 421, 425, 432, 459. Schauspielerinnen, Contractbuch. 630.

Conveutionalstrnsen der. 631.

Generalreverse. 625.

Gehalte. 626, 629, 631, 636, 637.

Prostitution der. 634, 635, 636, 637.

Toiletten. 627, 630.

und Zeitungen. 626. Schauspielschulen- 625. Schauspielunterricht, Mangel an. 631. Schichtwechsel. 42.

Schirmbranche. 590.

Löhne- 591.

Schlasstätten. 246, 255, 256.

Schlecken des Leimes. 34. 123,127, 290,

296, 297, 506, 618.

Schleifer. Berufskrankheiten. 94. Schleiferei. Ernährung. 96.

Löhne. 94, 95, 100, 661.

Reinlichkeit. 96.

Schlingeret. 601.

Löhne, 599, 600, 601. Schmutzconcurrenz. 300, 449.

Schnapstrinken. 333.

Schneiderei. 129.

Arbeitszeit, 130, 171.

Löhne. 129,146, 150, 151,159, 164, 165, 166, 169, 170, 173, 176, 177, 178, 394, 395.

Productionsproceß- 129.

Stücklöhne. 174.

Schnittzeichnen. 153.

Schraubenfabrik 374.

Löhne- 374.

Schreibmaschine- 594. Schuhgalanteriewaaren 487, 619. Schulbesuch- 320.

-- Unterbleiben desselben aus Kleider­mangel 319

Schulbildung, Mangel au- 310. Schulgeld, Unerschwinglichkeit des. 310, Schulden. 250, 330, 411, 428, 450, 486, 577.

Schnrzennäherei, Arbeitszeit. 223.

Löhne. 222, 228, 229, 230.

Stücklöhne- 225.

Schutzvorrichtungen, Abneigung gegen-

364, 550, 551.

und Accordlohn. 419.

Mangel an- 2, 79, 89, 337. Schwangerschaft. Arbeit während der. 9,

45,92, 106, 239, 240, 245, 265, 320, 322, 328, 330, 334, 337, 345, 555. Schweiferinnen. Löhne. 405, 407. Schweigen bei der Arbeit- 445. Sittlichkeit. 28, 46, 49, 73, 74, 85, 109, 201, 250, 252, 255, 257, 316, 331, 338, 349, 358, 409, 418, 526, 535, 580, 620, 626, 627, 628, 633, 634, 636, 637.

und Organisation- 267.

und Theateragenturen. 628. Sonntagsarbeit. 16,22, 25, 28, 40, 48,

50, 74, 89, 90, 98, 112, 141, 152, 165, 170, 178, 209, 230, 312, 337, 406, 423, 444, 496, 524, 527, 528, 529, 569, 594.

bei den Federnschmückerinnen- 65.

Lohn. 90.

und Staatsbetrieb. 496.

unentgeltliche. 259.

Speisesaal. 482, 534.

Spenglerei. 419.

Löhne. 420, 422, 426, 427, 430, 431, 432.

Sperre. 405.

Sperrgeld- 646, 649.

Spielhonorare. 626.

Spitzensabrik- 530.

Löhne. 530.

Staatsbetrieb. 339, 451, 496, 563.

und Juvalidenversorgung- 415.

und Organisation. 471, 484, 485, 565.

und Pausen. 471.

! und Schwangerschaft. 466.