/

Verlag der Ersten Wiener Volksbuchhandlung (Igna; Brand) Wien. Vl 1, Gumpendorferltrahe 8.

Stknogrnphisches Protokoll der durch die Gewerkschaften Wiens einberufenen

Gewerblichen Gnquete

Abgehalten vorn 18. December 1892 bis 12. Jänner 1893 geleitet von Dr. Teo Verkant', Iaeok Reumann und Dr. Victor Ndler.

231 Seilen Grotz-Nrtav.

preis brosck. lt. 1.20 - Mk. 2.-, grbd. fl. 1.60 ^ Mk. 2.70.

In wohlthuendem Gegensatze zn dem Geklapper der meist völlitz leer gehenden befugten Gedanteumühlen unseres öffentlichen Lebens steht der volle und sympathische «lang der durch strenge Sachlichkeit sich hervorthuende» Aussagen, die in diesem soeben veröffentlichten Protokoll enthalten sind. Nebst einer Unzahl von Details über die Zustände in einzelnen Gewerben erhalten wir auch von recht vielen Experten Gesammtdarstellnngen der Verhältnisse in ihrer Branche, die ihrem Ueberblick und ihrer Urtheilskraft alle Ehre machen." Pros. I. Singer in der »Zeit", 1895, Nr. 19.

--.

Die Arbeiterin im Kämpf nm's Dasein.

Von Adelheid Popp.

.12 Leiten. Grosr-Octav. In Umschlag broschirt 10 kr. 20 Pfennig.

- -

Aus eigener Ikratt.

Die Geschichte eines östcrreichischenMrbeitervereines seit 50Jahren.

Herausgegeben vorn Niederösterr. Buchdrucker- und Schriftgießerverein. Im Auftrage des Vorstandes

versaht vou Karl Höger.

Ein stattlicher Band Gr.-Octav ,600 Seiten Text und 28 Tabellen). Jllustrirt.

Prkis in Leinwand gebunden 1l. 2.^ Mk. 4.^.

Na8 sociale Elenil uml llie bejißeallen Elasten in Oesterreich.

Von T. W. Teiseu.

IV,,»d >80 Seiten Grosr-Octav. Preis broschirtfl. 1.20Mk.2.» elegant gebnnden mit Rothschnitt fl. 1 60 Mk. 2.70.

Inhalt: Einleitung, l. Adel und Bauer. II. Unternehmer und Arbeiter. III. Der kleine Mann. IV. Ter Arme. V. Die Frau.

Seit Jahren ist in Oesterreich kein Buch erschienen, das, wie dieses, geeignet wäre, in die weitesten Kreise Aufklärung über die wirthschaftlichen und politischen Verhältnisse Oesterreichs zu bringen, und die Verlagsbuchhandlung darf es mit Recht als ein Buch anzeigen, welches den Kämpfern und Borkämvsern des gesellschaftlichen Befreiungskrieges in Oesterreich das reichhaltigste Waffeninaterial bietet."Die Neue Zeit", Nr. >9, 1894.

- 4 -.»-

Socialrelörm in Oesterreich.

Von Leo Verkauf.

32 Seiten. Geheftet. Preis 10 kr. 20 Pfennig.

--

Nrbeiterinnen-Zeitnng.

Sociatdernc'krntisches Hegern für Jeanen nnd Mädchen. Redaction: Adelheid Popp.

VM- Krsckeint jeden 1. und 3. Kreitag im Monat. -WE Kreis per Kummer 4 kr.

Im Abonnement sür Wien und Oesterreich-Ungarn: Ganzjährig fl. l.vi, halbjährig.5.2 kr.,

vierteljährig 2«; kr.

Redaction: Wien, VI. Roperniknsgalsr >2. Administration: Wien. IX. Ferstelgaste