Dokument 
Töchter-Album : Unterhaltungen im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jugend / mit Beiträgen von Thekla Baudissin... Herausgegeben von Thekla von Gumpert
Entstehung
Seite
90
Einzelbild herunterladen

90

2. Wer putzt? Wer reibt?

Wer wischt? Wer schreibt? Wer spielt? Wer treibt? Wer sitzt? Wer bleibt? Sind wir nicht nah, Sind wir nicht da,

Geht Alles aus den Fugen!

Alle

3. Wer putzt? Wer reibt? Wer wischt? Wer schreibt? Wer spielt? Wer treibt? Wer sitzt? Wer bleibt? Sind wir nicht nah, Sind wir nicht da,

Geht Alles tra la la!

Zöglinge

(fassen sich an den Handen und schließen einen Kreis um die Geister).

Wir sollten euch nicht dankbar sein? Bleibt hier, tanzt mit, ihr Geisterlein!

(Sie bilden mit ihnen eine Gruppe. Ihnen gegenüber stellen sich die 6 Genien

im Halbkreise auf.)

Behaglichkeit (tritt vor).

Auch wir, des Hauses Feenkinder,

Geloben euch die gleiche Treu'!

Ich winke: und die Luft weht linder, Familiensinn umschließt euch neu,

Behaglichkeit, so oft entbehrt,

Erblühet hold an diesem Herd.

Ernst.

Und Pflichterfüllung, fromme Sitte,

Geduld und Ehrfurcht Zieh' ich groß;

Eintracht und Friede, sanfte Bitte,

Talent und Geist, doch dornenlos.

Nichts Arges dringt durch Thür und Thor: Ich steh' als Cherub stets davor.

Frohsinn.

Und will das Denken euch erdrücken,

Und wächst der Ernst euch über's Haupt, Komm' ich und bau' der Thorheit Brücken, Geheilt, wer meinen Wundern glaubt!

Ein Bischen Schalkheit, Spiel und Scherz, Und wieder fröhlich klopft das Herz!