Dokument 
Special-Katalog der Beiträge aus dem Orient zu den additionellen Ausstellungen des Welthandels und der Geschichte der Preise : Cercle oriental im 1. Stocke. / [... Beiträge ... durch ... v. Schwegel ... veranlasst und gesammelt]
Entstehung
Seite
20
Einzelbild herunterladen

20

73. Syrische Cocons und Seide.

74. Muster der nach den Märkten Syriens und Cypern ein­geführten fremden Ledergattungen.

75. Muster der nach Syrien und Cypern importirten englischen Baumwollstoffe.

76. Muster der dorthin importirten französischen Baumwoll­stoffe.

77. Muster von englischen Halbwollstoffen.

78. Muster von englischen Leinenfabrikaten.

73. Muster von schweizerischen Baumwollfabrikaten.

80. Muster von belgischen Tüchern.

81. Muster von deutschen und französischen. Wollstoffen.

82. Muster von deutschen, französischen und schweizerischen Seidenstoffen.

rj Aus Alexandrien.

83. a E gyptische Baumwolle u. Baumwollsamen, von Gaddum

und P. J ugovics.

83. b Baumwollmuster, von T. N. Kindineco.

84. Gummen, von L. Stross.

85. Sennesblätter, von L. Stross.

86. Getreidesorten und Hülsenfrüchte, von Gaddum.

87. Zucker, von Gaddum.

88. Sprit, von Gaddum.

89. Muster von Thon- und Glaswaaren, von L. Stross

d) Aus Port-Said (vom k. und k. Consnlate eiugesendet).

90. Sammlung von zwölf Stücken künstlicher Steinblöcke vom Hafendamme in Port - Said.

91. Steinmuster vom Steinbruchedes deux morts am Timsah - See.

92. Muster einer Havannah - Tabakpflanze.

93. Muster einer Indigopflanze.

94. Raupen-Cocons von Bir Abu Bailach.

95. Angola - Erbsen, von ebendort.

96. Kukuruzhalme, von ebendort.

97. Asche der Garuhl - Pflanze aus Port - Said.

e) Aus Adrianopel (vom k. und k. Consulate eingesendet).

98. Bleiglanz, Schwefeleisen und Maneranese.

99. Tabak.