82
6) Staatliche Subventionen für bestehende gewerbliche Fortbildnngs- und Arbeitsschulen für Mädchen.
Niederösterreich.
1. Frauenerwerbverein, für das Atelier für
kunstgewerbliche Maltechniken. 600
2. Frauenverein für Arbeitsschulen in Wien (10 400 „
3. Mädchenarbeitsschule der Schulschwestern in
Wien (II.). 1.000 „
4. Verein zur Beschäftigung armer Mädchen in
Wien (IX.) . . .'. 200 „
5. Verein zur Erhaltung einer Mädchenarbeitsschule in Wien (XVIII.). . 400 „ 2.600 X'
Sberösterreich.
6. Oberösterr. (Oewerbeverein in Linz für dessen
Mädchenarbeitscurse. 1.200 X7
7. Frauencrwerbschule in Ischl. 1.200 „ 2.400
Steiermark.
8. Steiermärkischer Gewerbeverein in Graz für
dessen Mädchenarbeitsschule. 2.400 X7
9. Mädchenarbeitsschule des Hausfrauenvereines
in Graz. 1.600 „
10. Mädchenarbeitsschule in Bruck a. d. Mur . 920 „ 4.920 „
Kärnten.
11. Mädchenarbeitsschule des Frauenvereines in
Klagenfurt. 2.200 X"
12. Mädchenarbeitsschule in Bleiberg . . . . 400 „ 2.600 „
<Äörz.
13. Mädchenfortbildnngsschule des Vereines
„Sloga" in Görz ........ 500 „
Böhmen.
14. Städtische Mädchen-Fortbildungsschule Prag 3.800 X^
15. Deutscher Frauenerwerbverein Prag für dessen
gewerbl. Schulen. 5.000 „
16. Böhmischer Frauenerwerbverein in Prag für
dessen gewerbl. Schulen. 5.000 „ _
Fürtrag . 13.800 „ 13.020