Document 
Encyklopaedie der weiblichen Handarbeiten / von Thérèse de Dillmont
Place and Date of Creation
Page
378
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

3 7 8

DIE KNÜPFARBEIT

werden. Der Faden wird mit dem bei der Klöppelarbeit üblichen Knoten befestigt. (Siehe Kapitel : Verschiedene Spitzenarten).

Abb. 552. Guimpe mit Knüpfschiffchen gearbeitet.

Fadensorten : Coton à tricoter D.M.C N 6 bis 16 , Cordonnet 6 fils D.M.C N i bis io,

Fil à pointer D.M.C N° io bis 3o, oder Fil à dentelle D.M.C N° 25 bis 5o. (*) Farben: Bleu-Indigo 3 ii und Brun-Marron 406 . (*)

Anschlag wie in Abb. 5 1 5 dem eine einfache Knotenschnur folgt.

Mit je 4 Fäden einen flachen Doppel­knoten, je 2 Fäden bleiben rechts und links frei.

Abb. 553. Knüpfschiffchen. Originalgrösse.

Abb. 554 Das Wenden der

Rippengruppen in Abb. 552.

(*) Siehe die Tabelle der Nummern und das Farbenverzeichniss der D.M.C Garne am Schluss des letzten Kapitels.