Dokument 
Handarbeitskunde für Lehrerinnen-Bildungsanstalten und zum Selbstunterrichte : vollständig in 4 Abtheilungen mit ca. 300 Abbildungen / von Gabriele Hillardt
Entstehung
Seite
25
Einzelbild herunterladen

- 25

Abb, 28.

Abb, 3V.

Andere Muster, welche auf Grundlage geometrischer Formen beruhen, jedoch nicht an die Qua­dratur gebunden sind, lassen sich aus allen Maschenarten in der mannigfaltigsten Weise zusammen­stellen. Sie bilden den Uebergang zu den spitzenartigen Mustern.

Unter Abb. 2833 geben wir beispielsweise einige Muster.

Abb. 28 ist aus senkrechten, Abb. 29 aus wagrechten, Abb. 30 aus schiefen Streifen zusammen­gestellt.

Bei Abb. 31 bis 33 dienen Quadrate, Rechtecke und Dreiecke als Motive.

solche

Abb. 29.

Abb. 31.

Abb. 32.

Abb. 33.