Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
93
Einzelbild herunterladen

Stofsblumcn.

9.;

Das Cstri-säutrmum.

Eine reich gefüllte Blume, die in verschiedenen Farben vorkommt. Alan findet sie weiß, gelb, dunkelroth, roth ge­streift, rosafarbig und purpnrroth.

Zur Herstellung jeder dieser Blumen bedürfen wir fünf verschiedene Blätterkreise und außerdem noch einen für die Knospe. Doch beginnen wir auch hier wieder mit den Staubfäden. Man bilde ein Bündelchen Staubfäden aus grüngelb gefärbten Baumwollenfäden, vermische diese mit längeren gelben Fäden von Zwirn, wobei in gleicher Weise zu verfahren ist, wie wir es bei dem Mittelpunkt der