1642 Objekte
1642 Objekte
Artikel Weltausstellung und Emanzipation
In: FrauenpavillonWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 463.803-D, S.100-101Käppchen
In: FrauenpavillonDalmatien (Kronland), 1853 - 1873© MAK / Branislav Djordjevic, Inv.-Nr. T 2024Frauenstudium
Basel : Buchdruckerei der Gesellschaft des "Basler Volksblattes", 1905Fritz Franz Maier und seine Schiffsform
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1932)Gelebte Utopie: Mit Transdisziplinarität zu einer Technikbildung für alle?
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (2019)geliebt - gelobt - unerwünscht : Haushaltstechnik zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Wien : Technisches Museum Wien, 2020General-Catalog photographischer Erzeugnisse der Wiener Photographen-Association für die Weltausstellung 1873
Wien : Wilhelm Köhler, 1873[Online Ressource]Generalroutenkarte des Lloyd Austriaco
Triest, 1853Geognostische Karte von Ägypten
Wien, 1842Geognostische Karte von Nubien
Wien, 1846Georg Agricola : zur 400. Wiederkehr des Todestages des großen Naturforschers, Humanisten und Joachimsthaler Werksarztes
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1955)Gerold's neuester illustrirter Fremdenführer während der Weltausstellung in Wien
Wien : C. Gerold, 1873Geschichte der Donauregulierung bei Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Geschichte der Seidenindustrie
Wien, 1891 - 1894Geschichte der Wiener Porzellanmanufaktur und ihre Beziehung zur Entwicklung der technischen Verwendung des Kaolins
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1952)Geschichte einer der ältesten Industriestätten: Treibach in Kärnten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Geschichtliches über die Linz-Budweiser Pferdebahn, die älteste deutsche Schienenstraße
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1942)Glas I.
1890 - 1930