1642 Objekte
1642 Objekte
Italienische Galerie, Wien
Wien, 1873Italienische Seidenfabrikationswerkstatt
Italien, 1900 - 1920Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien
Wien : Hollinek, 1889 - 1915[Online Ressource]10.1897/1898 : Beilagen: 6. Bericht über die gymnasiale Mädchenschule: Rückblick vom 28. October 1888 bis 28. October 1898 ; Aus der Heimat der Medea
In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien. Hrsg. v. Verein für Erweiterte FrauenbildungWien : Hollinek, 18922.1889/1890 : Beilage: Vortrag des Fräulein Dr. Med. Agnes Bluhm: Leben und Streben der Studentinnen in Zürich : Vortrag des Fräulein Sophie Baranius: "Die Frau in Finnland und Skandinavien" : [nebst einer Schilderung des Pariser Frauen-Congresses].
In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien. Hrsg. v. Verein für Erweiterte FrauenbildungWien : Kreisel & Gröger, 18924.1891/1892 : Beilage: Vortrag von Marianne Hainisch "Ein Mutterwort über die Frauenfrage" ; Vortrag des Herrn Univ.-Prof. Dr. C. B. Brühl: Einiges über die Gaben der Natur an die Frau und die Konsequenzen hieraus für Bedeutung, Stellung, Aufgaben und Rechte der Frau in der menschlichen Gesellschaft
In: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien. Hrsg. v. Verein für Erweiterte FrauenbildungWien : Hollinek, 1892Jahresbericht Wiener Frauenheim
Wien, 1910 - 1911Johann von Scharfenberg und das Gold-Arsen-Problem
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1955)Johannes Mathesius und der Bergbau : zur 450. Wiederkehr seines Geburtstages
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1954)Josef Maria Eder : Pionier auf dem Gebiete der Photochemie und des Lichtbildwesens zum hundertsten Geburtstag
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1955)Josef Werndl, der Mann und sein Werk
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Joseph Mauritius Stummer von Traunfels
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1952)Julius Lott, der Erbauer der Arlbergbahn
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Junge Frau, Karten legend (vermutl.)
1860 - 1870Jurypavillon mit Springbrunnen, Wien
Wien, 1873K. k. Civil-Mädchen-Pensionat
Wien, 1890 - 1910Kaiserpavillon mit Spaziergängern, Wien
Wien, 1873Kalodont Zahncreme
Wien, 1885 - 1887"Kamelpolizei" neben dem Suezkanal
1900 - 1940Karawane am Suezkanal
Suez, 1900 - 1920Karikatur Kellnerin
In: Karikaturen Frauenarbeit auf der WeltausstellungWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 399.594-EKarikatur Kunstkatalogverkäuferin
In: Karikaturen Frauenarbeit auf der WeltausstellungWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 399.594-EKarikatur Telegrafistin
In: Karikaturen Frauenarbeit auf der WeltausstellungWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 399.594-EKarikatur Weltausstellungsberichterstatterin
In: Karikaturen Frauenarbeit auf der WeltausstellungWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 399.594-EKatalog der Collectiv-Ausstellung der Fürsten Johann Adolf und Adolf Josef zu Schwarzenberg
Wien : Selbstverlag, 1873[Online Ressource]Katalog der forstlichen Collectiv-Ausstellung Krains : im Auftrage der k. k. Weltausstellungs-Landescommission in Laibach
Laibach : Verlag der k. k. Weltausstellungs-Landescommission, 1873[Online Ressource]Katalog für die Schweizerische Abtheilung der Wiener Welt-Ausstellung 1873
Winterthur : J. Westfehling, 1873[Online Ressource]