988 Themen
988 Themen
Dampflokomotive
Dampflokomotive ist die Bauform der Lokomotive, die von Wasserdampf angetrieben wird. Bei der normalen Konstruktion wird der Dampf in einem Dampfkessel erzeugt und der Antrieb erfolgt über eine Kolbendampfmaschine. Trotz verschiedener Veränderung der Konstruktion blieb der Wirkungsgrad von Dampflokomotiven im Vergleich mit anderen Antriebssystemen sehr schlecht. Dampflokomotiven waren die ersten selbstfahrenden, maschinell angetriebenen Schienenfahrzeuge und dominierten den Schienenverkehr bis ins angehende 20. Jahrhundert. Mit dem Zerfall der Monarchie nach dem ersten Weltkrieg, wurde in Österreich die Elektrifizierung der Eisenbahn stark vorangetrieben. Die letzte Dampflokomotive war planmäßig im Jahr 1976 im Einsatz. Heute werden Dampflokomotiven nur mehr für touristische Zwecke eingesetzt.Deutsch-Namibischer Krieg
Kolonialkrieg zwischen der deutschen Kolonialmacht (milit.: Schutztruppe) und lokalen Gruppen, vorwiegend Herero (daher vormals bekannt unter dem Namen "Herero-(Nama)-Aufstand", vorwiegend um territoriale Kontrolle. Kriegsgefangene Herero und Nama wurden als in Lagern interniert, welche kontemporär bereits als Konzentrationslager bezeichnet wurden. Der Konflikt war prägend für das Gebiet des heutigen Namibias und wird als Widerstand der lokalen Bevölkerung gegen die koloniale Erschließung der Region und politische, wirtschaftliche sowie soziokulturelle Kontrolle durch (deutsche) Kolonisator:innen verstanden. 2021 entschuldigte sich die Bundesregierung Deutschlands offiziell für das in Deutsch-Südwestafrika begangene koloniale Unrecht und erkannte auch die Tötung und Misshandlung tausender Herero und Nama im Zeitraum des Kolonialkrieges als "Völkermord aus heutiger Sicht" an.