Einzelstück 
Jahresbericht Wiener Frauenheim
Entstehung
Einzelbild herunterladen

23

reduzierte, hat uns diese Zinsfußermäßigung wie bisherauch im Jahre 1910 bewilligt, wofür wir an dieser Stelleunseren herzlichsten Dank zum Ausdrucke bringen.

Die Direktion der Österreichischen Gasbeleuchtungs-Aktien-Gesellschaft hat uns im Jahre 1910 abermals für den vomGaswerke Gaudenzdorf bezogenen, zu Heizzwecken bestimmtenKoks eine namhafte Preisermäßigung bewilligt, wofür wirhier dem Präsidium der Aktien-Gesellschaft unseren verbind-lichsten Dank wiederholen.

Im abgelaufenen Jahre sind dem Vereine wieder eineReihe von Spenden zugeflossen und verleihen wir vorallem unserem ehrfurchtsvollsten Danke Aus-druck, daß Seine Majestät nebst einer Spendevon 200 K für den Frauenheimball auch eineJahres-Subvention von 200 K zu bewilligengeruhten.

Seine k. u. k. Hoheit der DurchlauchtigsteHerr Erzherzog Franz Salvator geruhten demBallkomitee eine Spende im Betrage von 100 K,Ihre k. u. k. Hoheiten, die DurchlauchtigstenHerren Erzherzoge Rainer und Friedrich, solcheim Betrage von j e 60 A" überweisen zu lassen undgestatten wir uns für diese besondere Auszeich-nung den tiefergebensten Dank auszusprechen.Ebenso schulden wir auch den Damen Ehrenpatronessen desFrauenheimballes für das dem Vereine entgegengebrachteWohlwollen und dem Frauenheimballkomitee sowie demKomitee des Frühlingsfestes für die tätige Mithilfe denverbindlichsten Dank.

Im abgelaufenen Jahre erhielt der Verein:

I. An Geldspenden:

Von der Ersten österr. Sparkassa. . K

Von Herrn Major Franz von Grünebaum . .

Von Imp.-Cont.-Gas-Assoziation (durch Herrn

Hofrat Dr. Leopold von Teltscher) . .

Von Fräulein Emilie Koberwein .

Von Fräulein Therese Kunerle f.

Von Frau Anna Rabatin .

Von Marie von Robert f, Stiftung . . . .

Von Marie von Robert f, Barzahlung ....

Von Ungenanntem.5 Mark =

500.

1000 .

50.100 .400.40.8000.71.605.87