Deutsch-Ostafrika, Exerzierende Soldaten
Deutsch-Ostafrika, Exerzierende Soldaten
- Gesamtobjekt
- Beschreibung
Albumblatt mit Beschriftung: "Deutsch-Ostafrika. Tanga. Exerzieren der Askari-Kompanie." Fotografie auf Untersatzkarton, aus: Fotoalbum mit 75 Originalfotografien und Postkarten, mit Fotografenstempel: C. Vincenti, Dar es Salaam, 1905.
Mindestens zehn Schwarze, männlich gelesene Personen in Uniform marschieren in einer Reihe mit großen Abständen hintereinander über eine mit Gras bewachsene Fläche. Rechts daneben steht ein weißer, gänzlich in weiß gekleideter, Mann mit Tropenhelm, der die Vorbeimarschierenden zu beobachten scheint. Weiter hinten ist eine weitere Gruppe uniformierter Personen zu sehen. Im Hintergrund befindet sich ein Palmenhain und Gebäude.
Der Begriff "Askari" (Swahili für "Soldat") bezeichnete die lokal rekrutierten rangniedrigen Soldaten und Polizisten der europäischen Kolonialtruppen am afrikanischen Kontinent. Eine starke Assoziation des Begriffes besteht mit den lokalen Soldaten der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika ab 1891 und ihrer Beteiligung an der Niederschlagung des antikolonialen Widerstandes. - Fotograf_in
- Entstehung
- UmfangBreite: 31 cm ; Höhe: 23.7 cm
- ObjektbezeichnungAlbumblatt ; Fotografie (Abbildung)
- InventarnummerEA-002910-48
- Thema
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
