IV.Berichtüber die Durchstechung der Landenge von Suezan diek. k. geographische Gesellschaftvon der hierzu gewählten Commission,bestehend aus den HerrenV. Freiherrn v. Andrian, K. Freiherrn v. Czoernig, Fr. Foetterle, K. Ritterv. Ghega, W. Haidinger, Th. Kotschy, A. Ritter v. Negrelli, Fr. W.Freiherrn v. Reden, F. Freiherrn v. Richthofen und L. Stein.Berichterstatter: Franz Foetterle, k. k. Bergrath.Seit einigen Jahren beschäftigt die Idee der Canalisirung der Landengevon Suez vielfältig die civilisirten Staaten unserer Erde. Dieser Gegenstand hatein so allgemeines Interesse erregt und dessen Anregung einen so erfreulichenAnklang gefunden, dass an dessen Entwurf der Zustandebringung Vertreterbeinahe aller maritimen Staaten Europa's Antheil genommen haben. Kann esaber auch anders sein? Es handelt sich nicht einfach um die Herstellung eines16 geographische Meilen langen Canals, sondern es handelt sich um die Verbindung zweier Meere, um die Abkürzung einer gegenwärtig im Durchschnitt bei 3800 geographische Meilen langen Wasserstrasse beinahe um dieHälfte. Um wie viel näher werden uns da die Länder des Orients gerückt, nachderen Producten das Trachten und Streben aller Westreiche vom Anfang derhistorischen Zeit bis zu dem gegenwärtigen Augenblicke in ungeschwächterSpannkraft sich erhielt!Es war daher auch sehr natürlich, dass die k. k. geographische Gesellschaft, wenn auch erst ganz kurze Zeit bestehend, und in der ersten Entwickelung begriffen, ihre Aufmerksamkeit auf diesen Gegenstand lenken musste, umso mehr, als ein Theil der Monarchie die Küsten des gemeinsamen Mittelmeeresbildet, dem eine der wichtigsten Rollen hierbei zugedacht ist, und Oesterreicheinen der thätigsten und eifrigsten Theilnehmer der internationalen Commission,der der Vicekönig von Aegypten die Behandlung der Sache nach allen Richtungenhin anvertraut hatte, den k. k. Ministerialrath Herrn Negrelli Ritter von Moldelbe, zu ihrem Vertreter zählte.Diesem verdankt die Gesellschaft auch die erste Anregung dieses Gegenstandes durch die freundliche Uebersendung mehrerer in dieser Richtung veröffentlichten Druckschriften und Karten des Isthmus, welche Herr k. k. Custos-Adjunct G. Frauenfeld in der Versammlung der k. k. geographischen Gesellschaft am 2. December v. J. zur Ansicht vorlegte.Eine spätere Veranlassung der Besprechung desselben Gegenstandes in derVersammlung am 3. März l. J. gab ebenfalls ein Geschenk des Herrn k. k. Ministerialrathes Ritters von Negrelli, des 3. Bandes des von Herrn v. Lessepsveröffentlichten Werkes: „Percement de l'Isthme de Suez“ sammt Atlas, welchesdie officiellen Berichte der internationalen Commission über die Untersuchung derLandenge enthält, und wovon Herr Dr. Ferdinand Freiherr von Richthofeneinen Auszug mittheilte.Mittheilungen der k. k. geogr. Gesellschaft. l. Bd. II. Heft.
Dokument
Bericht über die Durchstechung der Landenge von Suez an die k. k. geographische Gesellschaft
Entstehung
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten