17

225 Reliefkarte von Ober- und Nieder-Oesterreicb und Salzburg, von Valentin R. v. Streffleur. 1 : 172000. Schichtenwert bis 300 Fuß. von 100 zu 100 Fuß, dann von 200 zu 200 Fuß. Eigentum der Frau Maria v. Streffleur.

226 und 227 Plastische Darstellung von Corfu in Cartonschichten mit dem Werte.» von 20 Faden, mit einem Plan, von Valentin Ritter v. Streffleur. Eigentum der Frau Maria v. Streffleur.

228 und 229 Die Bodengestaltung von Unter-Italien, Sardinien, Sicilien und Tunis, im^usammenhange mit der Gestaltung des dazwischen lie­genden Meeresgrundes 1:4000000. Eine Schichte = 100 Faden. Zeich­nung liegt bei. Von V. Ritter v. Streffleur. Eigentum der Frau Maria v. Streffleur.

230 /Relief-Karten von Tyrol, Salzburg, Ober- und Nieder-Oesterreich,

231 Ivon Oberlieutenant Franz Köchert des 12. Artillerie-Regiments. 1868.

232 jl: 1,864.000; die tiefstgelegenen 3 Schichten haben 100 Klafter, die

233 (.nachfolgenden 200 Klafter Wert. Eigentum des Oberlieutenants Köchert

234 Relief-Karte der Lomnitzer-Spitze, nach der Militär-Aufnahins- Section dargestellt von J. Paulini, technischem Beamten im militär.-geogr. Institute. 1: 72000. Schichtenwert 50 Klafter. Eigentum des Schulbücher- Verlages.

235 Plastische Darstellung des St. Gotthard (im Kästchen), von V. Ritter von Streffleur. Schichtenhöhe 1000 Fuß. Eigentum der Frau Maria von Streffleur.

236 Vier Tafeln Modelle von Gips für den Unterricht in Militär-Anstal­ten, entworfen von Neutze. Eigentum des k. k. militär-geogr. Instituts.

237 Manövrier-Terrain hei Bruck an der Leitha, plastisch dargestellt von Major Konrad Kopels des 47. Inft.-Rgmts., ausgeführt 1865. Umfasst 6 Q Meilen. 1:200. Schichtenhöhe 20 Klafter. Eigentum der Albertina.

238 Terrain-Modelle für den Unterricht in Militär-Anstalten, entworfen vom Major der Artillerie Cybulz, ehemaligen Professor der k. k. Kriegs­schule. 43 Exemplare in Kupfer galvanoplastisch in der k. k. Staats­druckerei erzeugt. Näheres über Maßtab etc. in der zuliegenden Brochüre Ueber Anwendung der Plastik. 1859. Eigentum des k. k. militär-geogr. Instituts.

239 30 Stück Modelle in Zink gegossen, mit Schichtenlinien versehen; zum Unterrichte für k. k. Militär-Schulen. Eigentum des militär-geogr. Instituts.

240 Configuration des Seegrundes im Canal la manche. Karten- Relief von Val. Ritter von Streffleur. 1:2,500.000. Tiefenangaben ä 10 Faden. Eigentum der Frau M. von Streffleur.

241 Plastische Uebersichts-Karte von Böhmen, Mähren und Schle­sien, von V. Ritter von Streffleur. 1:172000. Eigentum der Frau M. von Streffleur.

242 3 Modelle der Donaumündung, von Streffleur. Eigentum der Frau Maria von Streffleur.

Glohen.

243 12zölliger Erdglobus, von Felkel & Sohn zu Rostok bei Prag. Eigentum des Herrn Felkel.

244 6zölliger Erdglobus, in russischer Sprache von Felkel & Sohn in Rostok. Eigentum des Herrn Felkel.

2