- 45
44. Montlear, Fürst, aus Lanckorona: Ilolzstammscheiben von I’inus abies, Pinus strobus und Pinus larix aus einer Meereshöhe von 1200—1500 Meter. Nebst allerlei Holzgeräthen und Schindeln.
45. Englert Josef aus Biafa: Gartenmöbeln.
46. Zu der Sammlung der Pflüge im Pavillon des k. k. Ackerbau-Ministeriums hat die Krakauer Landwirth- schafts - Gesellschaft sieben verschiedene polnische Pflüge aus West-Galizien geliefert.
136. Landwirthschafts-Gesellschaft in Lemberg 1 .
Collectiv-Ausstellung nachfolgender Theilnehmer:
a) Feldfrüchte-Sämereien.
1. Abrahamowicz D. aus Tyszkowce.
2. Augustynowicz Boleslaw aus Kniaie.
3. Bai Josef aus Tuliglowy.
4. Balicki Ludwig aus Wykoty.
5. Bogdanowicz Max aus Przemiwolki.
6. Brykczydski Stanislaw aus Dydiatyeze.
7. Cywidski J. aus Ossowce.
8. Dublany, landwirthschaftliche Lehranstalt.
9. Dworzak Joh. aus Swierz.
10. Dzieduszycki Stanislaw, Graf, aus Gwo/dziec.
11. Gizowski Josef aus Mokrzany.
12. Ileydel Adam, Baron, aus Romaszöwka.
13 Jabtonowski Anton aus Hujeze.
14. Jakubowicz Josef aus Ivurzany.
15. Janko Heinrich aus Iloszany.
16. Jankowski Severin aus Zalechow.
17. Jasidski Franz aus Zahajpol.
18. Keszycki Marcel aus Dzwiniaczka.
19. Kobierzycka Helena aus Dabrowica.
20. Komarnicki Johann aus Magierow.
21. Kruszydski Josef aus Siedliska.
22. Krzeczunowicz Kornel aus Jaryczöw.
23. Lanckorodski Kasimir, Graf, aus Komarno.
24. Matczydski Constantin aus Podhajczyki.