m
— 69 —
Ausgestellt wurden in der Kunsthalle :
a) Architektur: Kein Aussteller.
b) Sculptur:
828. Eliasz Ladislaus, Krakau: Porträtbüste in Gyps.
880. Gadomski W M Krakau: Marmorstatue des Kopernikus.
102. Hoszowski Celestin R. von, Lemberg : Büste des Grafen Golu- chowski.
130. Lipinski Stanislaus, Krakau: Die Verlassene. Preis 4000 fl. ö. W. Trembecki S., Krakau:
205. Goralen, Gruppe.
206. Krakowiaki, Gruppe.
207. Mädchen, den Kranz werfend. Eigenthum des Kunstvereines in Krakau.
c) O e lge in äl d e.
280. Brochocki Valerian, Krakau: Landschaft. Preis fl. 700 ö. W.
Grabowski Andreas aus Lemberg:
352. Porträt.
353. Porträt einer älteren Dame.
Gryglewski Alex., Krakau:
360—361. Saal-Interieur. Verkäuflich.
Kaplihski Leon (zwischenzeitig gestorben):
406. Römische Spinnerin. Verkäuflich.
407. Männliches Porträt. Eigenthum des Grafen Krasiilski.
408. Männliches Porträt. Privateigentlium.
417. Kotsis Alexander, Podgörze: Genrebild. Verkäuflich.
418. Kurzbauer aus Galizien: Die ereilten Flüchtlinge. Eigenthum der k. k. Belvedere-Gallerie in Wien.
444—445. Löffler Leopold, Radymno: Herzog Alba zu Rudolstadt 1547. Eigenthum der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien.
— Kaiser Rudolf von llabsburg in Lebensgefahr bei Murten 1289. Preis 5000 fl. ö. W.