72
26. Gruppe.
Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungswesen, u. z. Das
Erziehungswesen, dargestellt durch die Vorführung alles desjenigen, was sich auf die Pflege und Erziehung des Kindes, seine physische und psychische Heranbildung, von den ersten Lebensjahren bis zum Eintritte in die Schule bezieht. (Ernährung des Kindes, Gehsclmlen, Krippen, Kindergärten, Kinderspiele, Turnapparate etc.)
Das Unterrichtswesen, dargestellt durch Schulhäuser und Schuleinrichtungen in Wirklichkeit, in Modellen und Zeichnungen, durch Lehrmittel, durch Vorführung von AVerken und Zeitschriften über das Unterrichtswesen, Beschreibung und Illustration von Lehrmethoden, Geschichte und Statistik der Schule, ihre Organisation und Gesetze-, Volks- (Elementar-) Schule, Mittelschule (Gymnasien, Realschulen), Fach- und technische Hochschulen, Universitäten.
Das Bildungswesen im engeren Sinne, Fortbildung der Erwachsenen, dargestellt durch die Leistungen der Literatur, der Tagespresse, der auf Bildungszwecke gerichteten Vereine und öffentlichen Bibliotheken.
In dieser Gruppe haben ausgestellt im nördlichen Hof 1411 :
a) Erziehungs- und Unterrichtswesen.
— Czyrnianski Dr., Krakau: Keue Theorie der Chemie.
— Estreicher Carl, Dr., Universitäts-Bibliothekar, Krakau: Bibliographie Galiziens etc. aus den Jahren 1871—1872 (im Aufträge der Landes-Commission für die Weltausstellung bearbeitet).
— Durch dessen Vermittlung gesammelt: 40U polnische Druckschriften verschiedenen Inhalts.
— Galizische Buchhandlungen : Gubrynowicz & Schmidt, Lemberg; Novvolecki Alexander, Krakau; Pisz W., Bochnia; Richter F. H., Lemberg; Wild Carl, Lemberg: ihre Verlagswerke.