K, AUSSTELLUNG^ - KOMMISSARIAT

für das

TJngarisclie Forstwesen.

Wessely Josef, General-Domänen-Inspektor und Forst-Akademie-Direktor a. D., k. ung. K om­missär für die Forste des Staates, der Fonde und des Landes, ungarisches Mitglied der internationalen Jury.

Baiersdorf Adolf, ITolzgrosshändler, Kommissärs-Stellvertreter für die Forste des Staates, ungarisches Mitglied der internationalen Jury.

Bauer Karl, k. Giiterdirekzions-Sekretär a. D. Inspektor für das Landes-Forstwesen.

Koch Julius, k. k. Professor, Architekt des k. ungarischen Landes- wie des Kommissariates der Staats-Forstverwaltung.

Schilling Freiherr von, Karl, Attaché für die Forste des Staates.

Randsburg Josef, Schriftführer für die. Forste des Staates.

11a der Staat der weitaus grösste Waldbesizer der ungarischen Länder ist, unter deren vielgeriihmten Naturreichtliiiinern der Forst in erster Linie steht, so erachtete der k. Finanzminister, v. Kerkäpoly, eine umfassende Vorführung dessen für angezeigt, was die Staatsforste an Produkten und Wissenswerthem zu bieten vermögen. Indem der k. Minister für Kultus und Unterricht, v. Trefort, als oberster Verwalter der Fondsforste die gleiche Intention hegte, und auch die Privät-Waldbesizer sich gerne der k. Legierung anschlossen, das k. Landes-Ausstellungs-Kommissariat endlich den minder verfeinerten Theil der Holzindustrie besser beim schlichten Forstwesen, als.im luxuriösen Industriepalaste beherbergt glaubte, so vereinigte sich so ziemlich all dasjenige, was zum Forstwesen der ungarischen Länder gehört oder in nächster Beziehung steht, unter der Führung der k. Staatsforstverwaltung auf einem und demselben Plaze jenseits des Heustadelwassers.

Die ungarische Forstausstellung gab ferner den Anlass, auch die, forstlichen Spezialausstellungen Oesterreichs, dann Bauernhäuser, Meierhöfe und ein Landschulhaus rundherum zu gruppiren ; und so wurde selbe und deren schmuker Hauptpavillon das Centrum der ländlichen Schaustellungen Oesterreich-Ungarns ? oder, um im blumigen Style unserer Journalistik zu sprechen: ,,das anmuthige, die prunkvolle Kunst- und

1