16

IO.

Staatsfox»ste Kroato - Slavoniens.

Bellovar, k. Forstamt in Slavonien. Pfosten von Eile, Eichenbretter, Eisenbahnschwellen.

Der Wald des Forstaintsbezirkes beträgt 206.234 loelie, wovon bei 80 Prozent Huche und ca. 20 Prozent Hi che. Der jährliche na eh haltige Ertrag mit 168.000 Norui.- Klaftern wird nach Deckung des bedeutenden llolz- beilarfes der Servitutsberechtigten (ca. 2 /) theils im Lizitazionswege, theils gegen lixe Preise verkauft. Stokpreise: Hau- und Nuzliolz Hielte 1328, Huche 4-10 Kr. per Kuh.', Brennholz 0' 2 G. per W. Klafter.

Fuzine, k. Forstamt in Kroazien. Lan gpfoste n: Fichte 74' lang, 11 tt. 33 breit, Tanne 81' lang, 22 u. 58 breit, Ahorn 47' lang, 26 n. 37 breit, Weissbuche 29' lang, 12 n. 16 breit. Bretter 1 l*/ 4 zöllige von Fichte, Tanne, Ahorn und Buche. Buchene l)iinn- bretter. Gespaltene Buchenstatfel (snbie). Marmor.

(Dazu eine Ausstellung im Forstpavillon.)

Glina, k. k. Forstamt in der kroatischen Militär­grenze. Tranbeneichenschaft 69' lang, 17 u. 32 stark. Klöze; Tranbeueiclie 42, Kastanie 47, Buche 46 dik. Bretter, Fassdauben, Scheitholz und Stanunscheihen von Traubeneiche.

dtiiz.ii Oli.iiktc im l'orstpiivillon.)

Gospic, k. k. Forstamt in der kroatischen MiHtär- gre , nze. Stammscheilr n von Linde, Haine und Hopfenhuche. Buchen-, Fichten- und Tan­nenscheite, u. zw. haubar und iiberhaubar, mit und ohne Splint nach dem maximalen, mittleren und minimalen Zuwachse.

(Dazu Objekte im Forstpavillon.)

Neu-Gradiska, k. k. Forstamt in der kroatischen Militärgrenze. Schlittenkufen, Wagenleitern, Wagenstangen u. Achsen, Deichseln, Eichen­fassdauben, Eichenscheitbolz, Eichenfassreife, Rebseile.

(Dazu Objekte im Forstpavillon.)

Mitrovitz, k. k. Forstamt in der slavonischen Mili- türgrenze. Klöze: Stieleiche 53, Esche 43, Firne 62. Stammsclieiben. Lang­pfosten Stieleiche 91' lang, 10 u. 30 breit, Ulme 84' lang, 11 u. 31 breit, Esche 84' lang, 13 u -14 breit. Gerissene Stangen von Eiche, Esche und Ulme. W erkluilzs c lieite von Stiel - und Zerreiehe, Esche , Ulme und Pappel.

Objekte im Forstpavillon.)

Ogulin, k. k. Forstamt in der kroatischen Militär- grenze. Schäfte; Tanne 133' lang, 10 u. 44' stark, Fichte 133' lang, 8 u. 34 stark, Roth- buehe 75' lang, 17 u. 39 stark. Stamm­scheiben. Klöze: 'Panne 54, Fichte 43 dik. Gespaltene Balken (snbie) von Buche. Tannene, fiehtene und ahornene Fassdauben.

(Dazu Objekte im Forstpavillon.)

Ottocac, k. k. Forstamt in der kroatischen Militärgrenze. Schäfte: Bergahorn 58' lang, 25 u. 40 stark. Schwarzföhre 76' lang, 7 u, 20 stark. Weissföhre 89' latig 4 u. 32 stark. Klöze: Tanne 20 u. 60, Fichte 52, Berg­ahorn 40, Schwarkföhre 28 und 22 dik. Balken (Bordonali): Fichte 70' lang, 30 im Geviert, Tanne 70' lang, 30 im Geviert, Buche 50' lang, 18 im Geviert, Fichte 70' lang, 20 im Geviert, Tanne 70' lang, 20 im Ge­viert. Traubeneiche 60' lang, 16 im Geviert, Weissföhre 45' lang, 11 im Geviert. Lang pfosten: Weissföhre 64' lang, 10 u. 17 5 bro.it. Schwarzföhre 66' lang, 9 u. 15 breit. Buchene Pfosten und Bretter, taunene Latten. Stammscheiben. Ruder, Schlitten­kufen. Föhren- und FichtenseheUiiolz. Reift*. Marmor und Tropfsteine.

(l>iizu. ot.i.-ktc im Fm-stpavilh.ii.)

Petrinia, k. k. Forstamt in der slavonischen Militärgrenze. Klöze: Linde 34, Esche 36, Ulme 38, Stieleiche 65.

(Dazu Objekte im Forst-pavillon.)

Vinkovce, k. k. Forstamt in der slavonischen Militär grenze. Schäfte: Stieleiche 90' lang, 14 u. 42 stark, Ulme 90' lang, 15 u. 30 stark, Esche 88' lang, 16 u. 32 ' stark. B a 1 k e u (bordonale) von Stieleiche 60' lang, 15 im Geviert. H a m h u r g e r E i c h e n s t ü k h o 1 z : 2 Stük mit 18' Länge, 18 Höhe und 32 Breite,

I Stük 24' lang, 27 hoch, 36 breit, 1 Stük 21'lang, 21' hoch und 36 breit. Klöze: Weissbuche 32, Ulme 56, Esche 43, Stiel­eiche 65 dik. Stammscheiben von Esche, Ulme und Linde. Langpfosten: Stiel­eiche 63' lang, 16 u. 51 breit, Ulme 78' lang,

II u. 30 breit, Esche 74' lang, 10 u. 33 breit, Linde 30' lang, 10 u. 17 breit, Erle 30' lang, 8 u. 15 breit. Wilde Weinrebe, Zaunpfähle, Eisenbahnschwellen.

(Dazu Objekte im Forstpavillm».)